vendredi 5 février 2016

Putzaufbau Fassadensanierung?

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich verfolge das Forum hier seit einiger Zeit mit grossem Interesse, zwar, nicht nur weil eine eigene Sanierungsmassname seit einiger Zeit laeuft, muss aber zugeben, dass dieser Ort geradezu ein Fuellhorn an hilfreichen Informationen ist! Dafuer allen aktiven Mitgliedern erstmal herzlichen Dank.

Unsere Sanierungsmassnahme (EFH, Bj. 28) naehert sich dem Ende, erfreulicherweise ga es keine ernsthaften Probleme, das letze was jetzt ansteht, bzw angefangen hat ist die Instandsetzung des Putzes an der Westseite der Fassade.
Es gab mehrere Angebote, in einem waren sich aber alle einig: der Zustand muesse durch Abklopfen untersucht werden und Hohlstellen aufgeklopft werden und anschliessend auf das vorhadene Niveau wieder zu verfuellen. Alle Anbieter wollten dafuer keinen Preis nennen sondern diese Arbeiten auf Stundenbasis ausfuehren.

Das ist nun am Dienstag passiert. Ergebnis: der Oberputz (schlecht verarbeitete und schlecht haftende Spachtelung und Oberputz aus den 90ern) ist nahezu komplett runter, teilweise (~50%) auch der Grundputz und man sieht das nackte Mauerwerk.
Der im Angebot eingestellte Rahmen fuer diese Aktion (8 h) ist bereits deutlich ueberschritten. Nun will der Meister fuer den Wiederaufbau weitere 25 h ansetzen:
Eckschienen setzen (Ecken und Laibungen), Vorspritz anwerfen, maschinell Grundputz aufbringen und an altes Niveau angleichen.

Danach soll die ganze Flaeche mit Gewebe gespachtelt werden (inkl neuer Eckschienen mit Gewebe), um dann mit Oberputz versehen und gestrichen werden.

Macht dieser Aufbau Sinn? Hoert sich fuer mich ein bischen doppelt gemoppelt an (2 mal glatte Flaeche Herstellen, 2 mal Winkel etc.).
Ich wuerde dazu gerne ein paar Meinungen einholen, bevor es weiter geht und Tatsachen geschaffen werden.

vielen Dank

Giovanni


Putzaufbau Fassadensanierung?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire