jeudi 18 février 2016

AWADo 1

Hallo,

ich habe im Keller direkt hinter dem APL einen AWADo 1 alter Bauart hängen von dem eine NFF-TAE für das EG abging und eine F-TAE für das Schlafzimmer.
Das alles wird aktuell nicht benutzt, da Telefon und Internet via Kabel.
Das wird sich Ende des Jahres bei mir ändern - dann kommt VDSL via Telefonleitung mit IP-Telefonie.
Ich soll daher direkt im Keller eine TAE-Dose installiert werdem wo dann über AP-Leitungen der IP-Telefonie-DSL-Router der im Serverschrank verortet ist dran hängen wird.
Die ganze Altinstallation ist nicht notwendig bzw. teilweise auch schon rückgebaut.

Was ich mich nun frage. Sollte die TAE-Dose hinter den AWADo als Sprechstelle 1 (2 gibt es ja nicht mehr), oder kann bzw. sollte der AWADo am besten komplett demontiert werden, und die TAE kommt dann direkt an den APL? Ich habe keine TAE mit passivem Prüfabschluß. Ist das heute noch "üblich" einen entsprechende 1. TAE Dose zu setzen? Übernimmt der AWADo heute diesen passiven Prüfabschluss in meinem System und sollt evtl. deswegen bestehen bleiben?

Im Zweifel bleibt der AWADo halt - ich wollte nur wissen ob man den ggf. als unnötig entsorgen kann und direkt an die APL eine NFN-TAE o.ä. Dose klemmen kann.


AWADo 1

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire