mardi 19 janvier 2016

Horizontale Schlitze nach DIN 1053-1 bei Hohlblock-Steinen

Hallo,

bei der Frage ob und wenn ja wo und wie man Mauerwerk schlitzen darf, ist mir folgendes Merkblatt untergekommen:

http://ift.tt/1OuCHr5

Dies gilt explizit auch für Mauersteine nach DIN 771-3.
So sind hier z.B. horizontale Schlitze mit unbeschränkter Länge und einer Tiefe von 15mm (bzw 25mm bei der Verwendung von Werkzeugen, bei denen die Tiefe genau eingehalten werden kann, z.B. Mauernutfräsen).

Konkret geht es um Beton-Hohlblocksteine in 240mm. Diese haben 4 Kammern (siehe Bild). Die äußeren Wände sind je 35mm stark.
stein.jpg

Ein 25mm tiefer Schlitz nimmt ja schon 5/7 des "Außenstegs" weg.

Sehr ihr darin trotz Einhaltung der DIN 1053-1 ein statisches Problem?
Angehängte Grafiken
 


Horizontale Schlitze nach DIN 1053-1 bei Hohlblock-Steinen

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire