Hallo Leute,
ich wollte mal fragen, was ihr mir empfehlen würdet, wenn ich den Wärmebedarf von Haushalten mit hoher zeitlicher Auflösung (ca. 1Minute) für beispielsweise einen Tag grob ermitteln will. Es gibt sehr genau Simulationsmodelle wie TRNSYS (trnsys.com/) oder EnergyPlus (energyplus.net/). Die werden - zumindest im wissenschaftlichen Umfeld - häufig benuzt. Sind jedoch sehr aufwendig. Und vor allem, werden dafür sehr genau Gebäudedaten benötigt, sodass diese Tools für mich ausscheiden.
Bei mir geht es auch nicht darum, wirklich extrem genaue Werte zu ermitteln, sondern nur Werte, die nicht völlig unrealistisch sind. Ich würde gerne den Gebäudebestand von Deutschland berücksichtigen (bzw. eine Hochrechnung durchführen). Die mir zur verfügung stehenden Informationen über die Gebäudetypen sind nicht wirklich detailliert (http://ift.tt/2ooVmzu). Aber auf Basis dessen, würde ich gerne den Wärmebedarf der Haushalte grob im minütiger Auflösung ermitteln.
Bisher habe ich folgendes Tool verwendet (http://ift.tt/1EdtxYR). Dieses berechnet mir den maximalen Wärmebedarf bei 30 °K Temperaturdifferenz. Ich habe dann einfach - basierend auf diesen maximalen Wert und Tagestemperaturwerten - den Wärmebedarf linear runtergerechnet. Hat jemand von euch eventuell eine Idee, wie ich das - gegeben der oben erwähnten Gebäudeinformationen - genauer bzw. angemessener machen kann?
Ich würde mich über eure Ideen sehr freuen.
ich wollte mal fragen, was ihr mir empfehlen würdet, wenn ich den Wärmebedarf von Haushalten mit hoher zeitlicher Auflösung (ca. 1Minute) für beispielsweise einen Tag grob ermitteln will. Es gibt sehr genau Simulationsmodelle wie TRNSYS (trnsys.com/) oder EnergyPlus (energyplus.net/). Die werden - zumindest im wissenschaftlichen Umfeld - häufig benuzt. Sind jedoch sehr aufwendig. Und vor allem, werden dafür sehr genau Gebäudedaten benötigt, sodass diese Tools für mich ausscheiden.
Bei mir geht es auch nicht darum, wirklich extrem genaue Werte zu ermitteln, sondern nur Werte, die nicht völlig unrealistisch sind. Ich würde gerne den Gebäudebestand von Deutschland berücksichtigen (bzw. eine Hochrechnung durchführen). Die mir zur verfügung stehenden Informationen über die Gebäudetypen sind nicht wirklich detailliert (http://ift.tt/2ooVmzu). Aber auf Basis dessen, würde ich gerne den Wärmebedarf der Haushalte grob im minütiger Auflösung ermitteln.
Bisher habe ich folgendes Tool verwendet (http://ift.tt/1EdtxYR). Dieses berechnet mir den maximalen Wärmebedarf bei 30 °K Temperaturdifferenz. Ich habe dann einfach - basierend auf diesen maximalen Wert und Tagestemperaturwerten - den Wärmebedarf linear runtergerechnet. Hat jemand von euch eventuell eine Idee, wie ich das - gegeben der oben erwähnten Gebäudeinformationen - genauer bzw. angemessener machen kann?
Ich würde mich über eure Ideen sehr freuen.
Wärmebedarf von Haushalten mit hoher zeitlicher Auflösung ermitteln
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire