Hallo,
ich Dichte grad meinen Keller ab und im Zuge der Abdichtung kommt eine Permiterdämmung drauf und eine Ringdrainage in 2m Tiefe ums Haus.
Insgesamt habe ich 50m Wand zu bearbeiten (4x 12m). 12m sind bereits fertig und weiter 5 m halb fertig verfüllt
Laut der DIN und diversester Ratgeber soll eine Draiange 0,5 bis 2% Gefälle haben und an einer 12m Wand habe ich auch schon ein 1%Gefälle eingebaut.
Das heißt ich habe vorne links am Haus den höchsten und hinten rechts den tiefsten Punkt am Haus und von dem leite ich das Dränwasser in eine Sickergrube mit entsprechender Tiefe.
Jetzt hatte ich aber zwei GaLabauer die beide sagen, eine Ringdrainage hat kein Gefälle. Da hab ich erstmal n langes Gesicht gemacht nachdem ich Stunden damit verbracht habe das Drainagerohr richtig schön mit Gefälle zu verlegen.
Ich sehe das mit dem Wasserniveau ja ein, das sich dann schön verteilt und durch den abfluss insgesamt absinkt, allerdings versandet dann nicht alles ganz schrecklich darin? Und Warum sagt die DIN dann es muss ein Gefälle eingebaut werden?
Ich bin grad so ein bisschen bedient, das würde bedeuten, dass ich ich 17m Drainage wieder rausreißen darf.
Andererseits ist das mit dem Verlegen dann wesentlich einfacher und am höchsten Punkt bin ich dann nicht über Fundamentniveau und ich spare mir das gepeile mit dem Laser.
Ich bin jetzt unsicher was ich machen soll...
Können wir darüber mal diskutieren?
Nils
ich Dichte grad meinen Keller ab und im Zuge der Abdichtung kommt eine Permiterdämmung drauf und eine Ringdrainage in 2m Tiefe ums Haus.
Insgesamt habe ich 50m Wand zu bearbeiten (4x 12m). 12m sind bereits fertig und weiter 5 m halb fertig verfüllt
Laut der DIN und diversester Ratgeber soll eine Draiange 0,5 bis 2% Gefälle haben und an einer 12m Wand habe ich auch schon ein 1%Gefälle eingebaut.
Das heißt ich habe vorne links am Haus den höchsten und hinten rechts den tiefsten Punkt am Haus und von dem leite ich das Dränwasser in eine Sickergrube mit entsprechender Tiefe.
Jetzt hatte ich aber zwei GaLabauer die beide sagen, eine Ringdrainage hat kein Gefälle. Da hab ich erstmal n langes Gesicht gemacht nachdem ich Stunden damit verbracht habe das Drainagerohr richtig schön mit Gefälle zu verlegen.
Ich sehe das mit dem Wasserniveau ja ein, das sich dann schön verteilt und durch den abfluss insgesamt absinkt, allerdings versandet dann nicht alles ganz schrecklich darin? Und Warum sagt die DIN dann es muss ein Gefälle eingebaut werden?
Ich bin grad so ein bisschen bedient, das würde bedeuten, dass ich ich 17m Drainage wieder rausreißen darf.
Andererseits ist das mit dem Verlegen dann wesentlich einfacher und am höchsten Punkt bin ich dann nicht über Fundamentniveau und ich spare mir das gepeile mit dem Laser.
Ich bin jetzt unsicher was ich machen soll...
Können wir darüber mal diskutieren?
Nils
Ringdrainage um Keller mit Gefälle oder ohne
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire