lundi 10 avril 2017

Lichthof im Kellerbereich

Unser Neubau hat letzte Woche begonnen und bei uns im Keller kommt in Süd/Ost Richtung ein getreppter Lichthof (oder Lichtschachtböschung; weiß nicht den richtigen Namen). Unser Architekt hat uns das für mehr Licht im Hobbyraum empfohlen.


Den Lichthof wollen wir in Eigenleistung machen. Wir hatten uns am Anfang Pallisaden vorgestellt. Jetzt denken wir über verfüllbare Betonsteine nach. Wir fragen uns welchen Stein bzw. Material wir verwenden sollten, damit es auch nach vielen Jahren immer noch schön bleibt.

Frage:
Könnt ihr uns da Tipps geben bzw. auch wie man da am besten vorgehen sollte?
Anfangs hatten wir uns das recht einfach vorgestellt, aber wenn ich so im Netz suche finde ich keine Anleitung für so einen Lichthof.

Wichtig ist das bei Starkregen das Wasser nicht durch das Fenster in den Keller kommt. Der Keller wird später mit sandigem Boden beigefüllt.
Die Fensterbrüstung kommt ca. 70 – 80 cm über dem Fertigfußboden.

So Ähnlich wie auf dem Bild und die Treppenbereiche mit Kies verfüllt inkl. einiger Pflanzen die langsam wachsen.
Die Noppenbahn ist wohl dafür da um das Wasser vom Haus fern zu halten.


Lichthof im Kellerbereich

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire