vendredi 7 avril 2017

Betonsockel für Zaun

Guten Morgen zusammen,

da ich mit meinem Latein am Ende bin richte ich mich an euch um mein kleines Projekt hoffentlich beenden zu können.

Ich möchte einen Zaun erreichten um meinen Hof und Garten voneinander zu trennen. Da die Hunde den Garten langsam aber sicher zerlegen werde ich hier von meiner Frau getrieben :e_smiley_brille02:
Mein Hof liegt 42cm höher als mein Garten. Auf den Bildern im Anhang ist dies zu erkennen.
An die Treppenstufen soll eine 1m breite Tür. Die Bereiche links und rechts neben der Tür sollen mit Stabmatten begrenzt werden.
Rechts neben der Treppe befindet sich ein Beet, in dem ich problemlos ein Streifenfundament setzen kann um den Zaun zu montieren.
Die Linke Seite mach mehr Probleme.
Hier wurde das Beet entfernt, wie auf dem Bild zu sehen. Das heisst ich habe die Vorderkante meiner Hofschüttung offengelegt. Der Zaun soll genau auf diese freigelegte Schicht gebaut werden.
Das hat mehrere Gründe:
- Nur dort komme ich Lotrecht über die gesamte Länge
- An der Stelle bin ich Vor meiner Überdachung
- Wenn der Zaun dort befestigt wird kann ich problemlos den Hof nächstes Jahr neu plätteln.

Jetzt zu meiner Frage:

Wie kann ich den ca 13cm breiten Streifen erneuern? Es soll so wenig Material wie möglich aufgetragen werden.
Ich mach mir Sorgen dass der Beton nicht hält, sprich von der Schüttung einfach wieder abfällt.
Je weiter ich Richtung Buchsbaum gehe, wird die Wand besser. Dort wurde damals anscheinend anständig Verschalt. Dort ist der Beton oben auch noch so gut dass ich Dübel oder ähnliches anbringen kann.
Um jedoch waagerecht zu werden, muss ich diesen Bereich auch "überbetonieren". Geht das?

Ich dachte an Estrichbeton, der etwas flüssiger angerührt wird um in den kleinen Spalten den Halt zu erhöhen.

Ich bin für jede Art von von Vorschlägen dankbar und Offen.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe


IMG_2165.jpgIMG_2164.jpgIMG_2163.jpgIMG_2162.jpg
Angehängte Grafiken


Betonsockel für Zaun

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire