Hallo,
Da wir mit unserem geplanten Umbau auf eine Wärmepumpe umsteigen 1-Stöckiger Anbau-am Altbau möchte ich ebenfalls Raum für Raum auf Fußbodenheizung umsteigen.
Derzeit sind in den meisten Räumen herkömmliche Heizkörper installiert. In manchen wurden diese entfernt und das Rohr wurde einfach an beiden Anschlussstellen verschlossen. Da ich für die Verteilung ja das komplette Stockwerk gleichzeitig umstellen müsste (um alles an den neuen gemeinsamen Verteiler anzuschließen), wir hier aber normal bewohnen, ist dieser Weg nicht möglich.
Wäre es möglich Raum für Raum umzustellen, das alte Rohr zu öffnen und dort mit einem Ventil jeden Raum einzeln anzuschließen? Gibt es da etwas zu bedenken/Beachten? Hat jemand Erfahrungen dazu?
Danke für eure Tipps!
Da wir mit unserem geplanten Umbau auf eine Wärmepumpe umsteigen 1-Stöckiger Anbau-am Altbau möchte ich ebenfalls Raum für Raum auf Fußbodenheizung umsteigen.
Derzeit sind in den meisten Räumen herkömmliche Heizkörper installiert. In manchen wurden diese entfernt und das Rohr wurde einfach an beiden Anschlussstellen verschlossen. Da ich für die Verteilung ja das komplette Stockwerk gleichzeitig umstellen müsste (um alles an den neuen gemeinsamen Verteiler anzuschließen), wir hier aber normal bewohnen, ist dieser Weg nicht möglich.
Wäre es möglich Raum für Raum umzustellen, das alte Rohr zu öffnen und dort mit einem Ventil jeden Raum einzeln anzuschließen? Gibt es da etwas zu bedenken/Beachten? Hat jemand Erfahrungen dazu?
Danke für eure Tipps!
Fußbodenheizung pro Raum an alten Heizkreislauf anschließen, möglich?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire