dimanche 21 février 2016

Schimmel an der Dachkonstruktion

Hallo zusammen,

Ende letzten Jahres wurde an unserem Neubau (E+1) das Dach aufgestellt. Bis jetzt war alles mehr oder weniger offen (bis auf zeitweise Folien in den Fensterlöchern damit es nicht gar so durchzieht beim Arbeiten). Hab erst letzte Woche nen Bautrockner in den Speicher gestellt, vorher hab ich bloß immer wieder den Kaminkehrerausstieg zum Durchlüften aufgemacht.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, daß an einigen Stellen Schimmel aufgetreten ist, teilweise an den Schalungsbrettern, teilweise an den Sparren. Ich gehe mal davon aus, daß sich die Restfeuchtigkeit aus dem Gebäude hier bemerkbar macht. Was meint ihr, wird das durchs Trocknen wieder oder ist die chemische Keule angesagt?

Das Dach selbst wird nicht weiter isoliert, nur die oberste Geschossdecke.

Anbei noch zwei Bilder zur Vorstellung, wenn detailliertere Bilder/Infos erforderlich sind, kann ich diese selbstverständlich nachliefern!

Viele Grüße,
Martin
Angehängte Grafiken


Schimmel an der Dachkonstruktion

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire