Moin,
im Frühjahr soll der Terrassenbau fortgesetzt werden.
kurze Bestandsinfo:
Terrasse soll 4x9m werden. Natursteinborde sind rundum bereits gesetzt. Der Boden besteht aus verdichtetem Recycling. Hierauf ist noch ein Aufbau von ~20cm möglich. (Also bis Oberkante Bord)
Diele soll aus Douglasie sein.
Geplant war die Unterkonstruktion auf Gehwegplatten oder auf diese verstellbaren Standfüße zu stellen. (Oder auch beides)
Abstand zwischen den Unterkonstruktionshölzern soll 60cm betragen.
Frage1: Habe gelesen, dass die "normale" Unterkonstruktion bestenfalls alle 60cm auf der Gehwegplatten liegen sollte.
Wie dick sollte sie sein, wenn ich alle 80cm eine Gehwegplatte legen möchte. Gibt es da eine Tabelle?
Frage 2: Ist es bedenklich, wenn ich eine Unterkonstruktion aus Kunstoff und die Dielen aus Holz nehme? Kunstoff soll beständiger zu sein.
Frage3: (ohne Werbung machen zu wollen)
Habe im Netz solche Kunstoffbalken 9x9x300cm gesehen. Eigenen die sich als Unterkonstruktion? Wie ist der Vergleich zu Holz in gleicher Größe?
Könnte ich die nehmen und alle 75cm eine Gehwegplatte druntersetzen?
http://ift.tt/1QpiJSy
Danke
im Frühjahr soll der Terrassenbau fortgesetzt werden.
kurze Bestandsinfo:
Terrasse soll 4x9m werden. Natursteinborde sind rundum bereits gesetzt. Der Boden besteht aus verdichtetem Recycling. Hierauf ist noch ein Aufbau von ~20cm möglich. (Also bis Oberkante Bord)
Diele soll aus Douglasie sein.
Geplant war die Unterkonstruktion auf Gehwegplatten oder auf diese verstellbaren Standfüße zu stellen. (Oder auch beides)
Abstand zwischen den Unterkonstruktionshölzern soll 60cm betragen.
Frage1: Habe gelesen, dass die "normale" Unterkonstruktion bestenfalls alle 60cm auf der Gehwegplatten liegen sollte.
Wie dick sollte sie sein, wenn ich alle 80cm eine Gehwegplatte legen möchte. Gibt es da eine Tabelle?
Frage 2: Ist es bedenklich, wenn ich eine Unterkonstruktion aus Kunstoff und die Dielen aus Holz nehme? Kunstoff soll beständiger zu sein.
Frage3: (ohne Werbung machen zu wollen)
Habe im Netz solche Kunstoffbalken 9x9x300cm gesehen. Eigenen die sich als Unterkonstruktion? Wie ist der Vergleich zu Holz in gleicher Größe?
Könnte ich die nehmen und alle 75cm eine Gehwegplatte druntersetzen?
http://ift.tt/1QpiJSy
Danke
Kunstoff-Unterkonstruktion bei Holzterrasse?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire