Sieht aus wie ein Sparrendach. Mit den Zangen oben könnte es aber auch ein Kehlbalkendach sein und was wie Deckenbalken aussieht wären Kehlbalken.
Es handelt sich hier um ein Häuschen von nur 4m Breite und einer Etage. Um etwas Platz zu schaffen würde ich gerne die Firstzangen durch Lochbleche oder Dreiecke aus Multiplex im oberen Bereich der Sparren ersetzen. Kann man das machen? Die Zangen bestehen bis auf die beiden Mittleren aufdem Foto nur aus dünnen Brettern mit 4 Nägeln befestigt.
Weiterhin überlege ich, ob es mit vertretbarem Aufwand möglich wäre, die Deckenbalken ca. 20 cm tiefer zu setzen. Unten ist die Decke fast 2,60m hoch und es fängt oben auf swn lwtztwn 20 cm schon die Schräge an. Die Decke besteht nur aus Gipskarton, der unter die Balken geschraubt ist.
Es handelt sich hier um ein Häuschen von nur 4m Breite und einer Etage. Um etwas Platz zu schaffen würde ich gerne die Firstzangen durch Lochbleche oder Dreiecke aus Multiplex im oberen Bereich der Sparren ersetzen. Kann man das machen? Die Zangen bestehen bis auf die beiden Mittleren aufdem Foto nur aus dünnen Brettern mit 4 Nägeln befestigt.
Weiterhin überlege ich, ob es mit vertretbarem Aufwand möglich wäre, die Deckenbalken ca. 20 cm tiefer zu setzen. Unten ist die Decke fast 2,60m hoch und es fängt oben auf swn lwtztwn 20 cm schon die Schräge an. Die Decke besteht nur aus Gipskarton, der unter die Balken geschraubt ist.
Dach Ausbau. Was für ein Dach habe ich?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire