jeudi 18 février 2016

Brauche nochmal Hilfe ... Selbstständiges Beweissicherungsverfahren

Ich bräuchte von den Experten hier nochmal Hilfe.

Aufgrund diverser Probleme und eines von Herrn H. (öbuvSV) erstellten Gutachtens wurde ja nun ein selbstständiges Beweissicherungsverfahren eingeleitet. Der Ortstermin war bereits, das Gutachten liegt ebenfalls vor.

Nun das Dilemma. Der Gerichtsgutachter sieht sämtliche Punkte anders:

So zB:

- mineralische Dichtschlemme bei nicht unterkellertem Gebäude und Lastfall aufstauendes Sickerwasser völlig in Ordnung (wäre zwar nicht in der DIN, aber käme sicher noch, schließlich haben die Römer vor 2000 Jahren ihre Zisternen damit dicht gemacht)

- Traufbohle zwar nicht Standard (der wäre wohl 140 mm breit, dickste stelle 45 mm, dünnste 25 mm - meine ist 130 mm, 40 mm und 2 mm) - würde trotzdem reichen

- durch die Fensterecken zieht es nach außen, könnte man "dauerelastisch" mit Silikon verschließen

- Hohlkehle im Bereich der Abdichtung mit mineralischen Dichtschlemme auch nicht notwendig, fördere Undichtigkeit

- eine Fuge im Bereich Trockenbau an massive Wand müsse auch nicht bestehen (bei mir ist ein buntes Bild von Fuge von 0 - 8 mm vorhanden, immer mal unterbrochen von starrer Anspachtelung

Usw


Zur Begründung zieht der Gerichsgutachter Gespräche heran, die es (telefonisch von den Betroffenen bestätigt) - aber nie gab. Zudem würden die genannten Personen den Gerichtsgutachter nicht mal kennen. Ebenso gibt es einige persönliche Entgleisungen wie die Ansichten des Herrn H. seien völlig veraltet (bezieht sich selbst aber auf die Römer !) und die Technik sei an ihm vorbei gezogen, Ansichten völlig falsch etc

Mein Anwalt möchte keine Besorgnis der Befangenheit äußern und schlägt mir nun vor, Herrn H. (Lehrbeauftragter einer großen Uni) wegen Schlechterfüllung des Auftrages zu verklagen.

Was ratet ihr zu tun ? Es muss doch eine eindeutige Richtlinie geben. Also gegen den Gerichtsgutachter vorgehen ? Oder gegen Herrn H. ? Gegen keinen ? Kann doch nicht sein dass beide Meinungen zu 100% !! auseinander weichen.......

Hab noch Zeit, Ergänzungsfragen bzw eine Stellungnahme zu formulieren. Das Gutachten habe ich auf Wunsch Herrn H. weitergeleitet. Er sagt eine fachliche Inkompentenz nach der anderen und er möchte eine Stellungnahme schreiben.

Wem soll ich jetzt vertrauen ? Kann mir bitte jemand hier helfen ?


Brauche nochmal Hilfe ... Selbstständiges Beweissicherungsverfahren

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire