Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Thema Baufinanzierung.
Wir spielen aktuell mit dem Gedanken zu bauen. Ein passendes Grundstück haben wir bereits gefunden.
Das Grundstück kostet Voll-Erschlossen ziemlich genau 40000,- Euro. Das Grundstück soll mit finanziert werden.
Das Massivhaus mit Keller beläuft sich aktuell gemäß Angebot inkl. Doppelgarage auf 280TEU. Die Garage ist im Angebot separiert ausgewiesen, könnte also im totalen Notfall
auch nicht gebaut werden. Zusätzlich wollen wir Erdarbeiten/Fliesenarbeiten und Dämmung im Dachgeschoss selbst machen.
Wir können aktuell lediglich 10TEU Eigenkapital vorweisen.
Unser Einkommen liegt zusammengerechnet bei etwa 5520,- Euro netto mtl (inkl. Urlaubs/Weihnachtsgeld)
Die Gesamtfinanzierung würde sich auf ca. 340TEU belaufen.
Das Finanzierungsangebot beläuft sich KFW + Darlehn = Mischkalkuliert etwa 1,9% Zinsen auf 10 Jahre fest. Bei 15 Jahren Fest wären es 2,3%
Rate wird angegeben mit ziemlich genau 1100 Euro /2% Tilgung
Meine Frau ist Verbeamtet und ich Angestellter.
Feste Ausgaben mtl.:
300,- Euro PKV
550,- Zwei KFZ
350,- Unterhalt
150,- Rate Darlehen alt
100,- Mobiltelefon
50,- KFZ Versicherung
80,- Strom
80,- Kabel/Internet/Telefon
25,- Sky
40,- KFZ Steuer
15,- Hausrat + Haftpflicht
20,- Krankenzusatzversicherung
200,- Sparvertrag/diverse
Da es ja eine schwierige Entscheidung ist, wollte ich mal nach einer zusätzlichen Meinung fragen inwiefern ihr der Meinung seid das man so eine Finanzierung stemmen kann. Es werden ja natürlich noch Betriebskosten für das Haus hinzu kommen.
Wohnfläche ca. 170 m2 (ohne Keller)
Sonderzahlungen wären jederzeit min 1750,- Euro / max. 5% von der Gesamtfinanzierungssumme möglich.
Also grundsätzlich möchte man ja immer an alles denken, aber mittlerweile ist mir bewusst das man wohl nie ALLE Eventualitäten denken kann.
Trotzdem ist es schwierig sich letztendlich den finalen Schritt zu gehen und zu sagen wir machen das jetzt.
Eure Meinung dazu wäre hilfreich.
ich habe mal eine Frage zum Thema Baufinanzierung.
Wir spielen aktuell mit dem Gedanken zu bauen. Ein passendes Grundstück haben wir bereits gefunden.
Das Grundstück kostet Voll-Erschlossen ziemlich genau 40000,- Euro. Das Grundstück soll mit finanziert werden.
Das Massivhaus mit Keller beläuft sich aktuell gemäß Angebot inkl. Doppelgarage auf 280TEU. Die Garage ist im Angebot separiert ausgewiesen, könnte also im totalen Notfall
auch nicht gebaut werden. Zusätzlich wollen wir Erdarbeiten/Fliesenarbeiten und Dämmung im Dachgeschoss selbst machen.
Wir können aktuell lediglich 10TEU Eigenkapital vorweisen.
Unser Einkommen liegt zusammengerechnet bei etwa 5520,- Euro netto mtl (inkl. Urlaubs/Weihnachtsgeld)
Die Gesamtfinanzierung würde sich auf ca. 340TEU belaufen.
Das Finanzierungsangebot beläuft sich KFW + Darlehn = Mischkalkuliert etwa 1,9% Zinsen auf 10 Jahre fest. Bei 15 Jahren Fest wären es 2,3%
Rate wird angegeben mit ziemlich genau 1100 Euro /2% Tilgung
Meine Frau ist Verbeamtet und ich Angestellter.
Feste Ausgaben mtl.:
300,- Euro PKV
550,- Zwei KFZ
350,- Unterhalt
150,- Rate Darlehen alt
100,- Mobiltelefon
50,- KFZ Versicherung
80,- Strom
80,- Kabel/Internet/Telefon
25,- Sky
40,- KFZ Steuer
15,- Hausrat + Haftpflicht
20,- Krankenzusatzversicherung
200,- Sparvertrag/diverse
Da es ja eine schwierige Entscheidung ist, wollte ich mal nach einer zusätzlichen Meinung fragen inwiefern ihr der Meinung seid das man so eine Finanzierung stemmen kann. Es werden ja natürlich noch Betriebskosten für das Haus hinzu kommen.
Wohnfläche ca. 170 m2 (ohne Keller)
Sonderzahlungen wären jederzeit min 1750,- Euro / max. 5% von der Gesamtfinanzierungssumme möglich.
Also grundsätzlich möchte man ja immer an alles denken, aber mittlerweile ist mir bewusst das man wohl nie ALLE Eventualitäten denken kann.
Trotzdem ist es schwierig sich letztendlich den finalen Schritt zu gehen und zu sagen wir machen das jetzt.
Eure Meinung dazu wäre hilfreich.
Baufinanzierung
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire