hallo!
Unter der ersten Steinreihe (36,5 er T8) wurde eine G200DD (statt eine R500) (50cm breiter Streifen) im Mörtelbett verlegt, als Abdichtung unterm Mauerwerk.
Dieser Streifen ragt nun min 10 cm in den Raum.
Nun soll die Schweißbahn auf der Bodenplatte verlegt werden. Eine G200 S4 (statt eine V60 S4) habe ich hier gewünscht.
Mir stellt sich nun die Frage, wie diese G200 S4 mit der G200DD verbunden werden soll. Oder werden diese nicht miteinander verbunden?
Mein Dachdecker meinte, dass eine Verbinding dieser zwei Bahnen nicht ginge, denn daas würde nicht dicht werden, da eine G200 dd sich nicht schweißen lässt.
Der Rohbauer, welche die Bahn verlegen soll, meinet darauf hin, er würde die schweißbahn dann zusätzlich 15 cm die Wand hoch führen und so wäre es OK!
Was meint die erfahrenen Forengemeinde? ist das So richtig oder wird es doch anderst gemacht...
Vielen Dank!
Unter der ersten Steinreihe (36,5 er T8) wurde eine G200DD (statt eine R500) (50cm breiter Streifen) im Mörtelbett verlegt, als Abdichtung unterm Mauerwerk.
Dieser Streifen ragt nun min 10 cm in den Raum.
Nun soll die Schweißbahn auf der Bodenplatte verlegt werden. Eine G200 S4 (statt eine V60 S4) habe ich hier gewünscht.
Mir stellt sich nun die Frage, wie diese G200 S4 mit der G200DD verbunden werden soll. Oder werden diese nicht miteinander verbunden?
Mein Dachdecker meinte, dass eine Verbinding dieser zwei Bahnen nicht ginge, denn daas würde nicht dicht werden, da eine G200 dd sich nicht schweißen lässt.
Der Rohbauer, welche die Bahn verlegen soll, meinet darauf hin, er würde die schweißbahn dann zusätzlich 15 cm die Wand hoch führen und so wäre es OK!
Was meint die erfahrenen Forengemeinde? ist das So richtig oder wird es doch anderst gemacht...
Vielen Dank!
Abdichtung Bodenplatte; Anschluss der Schweißbahn G200 S4 an die G200 DD
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire