Halloo zusammen,
Wir planen unser Bad umzubauen und haben ein paar Fragen dazu:
Das Bad ist uns etwas zu klein, ca. 5m², daher dachten wir 2 Wände rauszunehmen (keine tragende Wände. Wurde mit Statiker besprochen).
Das neue Bad/Gang hätte dann ca. 12m².
Es liegt uns ein Angebot des örtlichen Installateuers vor, bei dem wir fast rückwärts aus den Latschen gekippt sind. Vielleicht kann das mal jemand überprüfen ob die Preise gerechtfertigt sind, oder ob man uns da abzocken will.
Uns ist klar, dass gute Arbeit auch seinen Preis hat, als ich bei den einzelnen Positionen die Herstellerpreise mit den Preisen im Angebot verglichen habe....
1.) ca. 40% Preisaufschlag zu den Herstellerpreisen. (Hansa, Optiline etc.)
Ist das normal? Kann/sollte man hier nachverhandeln, oder ist das einfach so?
2.) Demontagearbeiten.
- Abbruch von Wänden, inkl. vorhandener estrich, Ziegelwand schneiden 20m2, Wanddemontage 15m2 =
1.562
- Demontage Wand und Bodenfliesen = 569,-
- Erstellen Trockenbauwand 9m2 = 805,-
- Trockenestrich 12m2 = 551,-
- Unterbau für Trockenestrich und Wände vorbereiten, Schlitze schließen etc. ca. 28m2 = 1.100,-
3.) Fliesenarbeiten
Boden und Wände inkl. Kleber und Fugenmaterial = 68,-/m²
Sockel fliesen = 15,-/m²
Silikonfugen/Acrylfugen 11,70,-/m²
Wir wohnen in Oberbayern. Uns ist schon klar, dass es etwas teurer ist bei uns. Aber sind die Preise reell, oder sollten wir nachverhandeln?
Wir planen unser Bad umzubauen und haben ein paar Fragen dazu:
Das Bad ist uns etwas zu klein, ca. 5m², daher dachten wir 2 Wände rauszunehmen (keine tragende Wände. Wurde mit Statiker besprochen).
Das neue Bad/Gang hätte dann ca. 12m².
Es liegt uns ein Angebot des örtlichen Installateuers vor, bei dem wir fast rückwärts aus den Latschen gekippt sind. Vielleicht kann das mal jemand überprüfen ob die Preise gerechtfertigt sind, oder ob man uns da abzocken will.
Uns ist klar, dass gute Arbeit auch seinen Preis hat, als ich bei den einzelnen Positionen die Herstellerpreise mit den Preisen im Angebot verglichen habe....
1.) ca. 40% Preisaufschlag zu den Herstellerpreisen. (Hansa, Optiline etc.)
Ist das normal? Kann/sollte man hier nachverhandeln, oder ist das einfach so?
2.) Demontagearbeiten.
- Abbruch von Wänden, inkl. vorhandener estrich, Ziegelwand schneiden 20m2, Wanddemontage 15m2 =
1.562
- Demontage Wand und Bodenfliesen = 569,-
- Erstellen Trockenbauwand 9m2 = 805,-
- Trockenestrich 12m2 = 551,-
- Unterbau für Trockenestrich und Wände vorbereiten, Schlitze schließen etc. ca. 28m2 = 1.100,-
3.) Fliesenarbeiten
Boden und Wände inkl. Kleber und Fugenmaterial = 68,-/m²
Sockel fliesen = 15,-/m²
Silikonfugen/Acrylfugen 11,70,-/m²
Wir wohnen in Oberbayern. Uns ist schon klar, dass es etwas teurer ist bei uns. Aber sind die Preise reell, oder sollten wir nachverhandeln?
Badumbau
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire