Moin Moin,
mein Haus ist ein Holzständerhaus Baujahr 1966, fast alle Wände (bis auf Heizungsraum) sind in Trockenbauweise hochgezogen (Rigips). Wir sind gerade dabei alles Stück für Stück zu Renovieren und nachdem das DG fertig ist, wollte ich mich zuerst der Böden im Eg annehmen. Der vermutete Aufbau des Bodens ist (von unten nach oben): Bodenplatte -> Sand -> Estrich. Wobei die Heizungsrohre im Boden vermutlich im Sand verlaufen.
Geplant ist das entfernen des kompletten Fußbodens inkl. Estrich um die Rohre zu erneuern und gleich den Boden zu Dämmen. Dazu kommt, das ich stellenweise Setzrisse am Haus habe, diese werden zwar kommendes Frühjahr alle von Aussen beseitigt, aber ich befürchte, dass Wasser sich seinen Weg ins Haus im Speziellen in die Böden suchen könnte. Ok, also erstmal alles raus ist klar, aber wie baue ich den Boden neu auf?
Ich dachte an Abdichtung (aber wie und womit?) -> Trockenschüttung -> Fermacell und dann den Belag. Aber in welcher Schicht lege ich die Heizungsrohre? Isoliert in die Trockenschüttung? Und was muss ich bei der Abdichtung beachen insbesondere in Bezug auf die Rigipswände.
Vielen Dank schonmal für euren Rat.
mein Haus ist ein Holzständerhaus Baujahr 1966, fast alle Wände (bis auf Heizungsraum) sind in Trockenbauweise hochgezogen (Rigips). Wir sind gerade dabei alles Stück für Stück zu Renovieren und nachdem das DG fertig ist, wollte ich mich zuerst der Böden im Eg annehmen. Der vermutete Aufbau des Bodens ist (von unten nach oben): Bodenplatte -> Sand -> Estrich. Wobei die Heizungsrohre im Boden vermutlich im Sand verlaufen.
Geplant ist das entfernen des kompletten Fußbodens inkl. Estrich um die Rohre zu erneuern und gleich den Boden zu Dämmen. Dazu kommt, das ich stellenweise Setzrisse am Haus habe, diese werden zwar kommendes Frühjahr alle von Aussen beseitigt, aber ich befürchte, dass Wasser sich seinen Weg ins Haus im Speziellen in die Böden suchen könnte. Ok, also erstmal alles raus ist klar, aber wie baue ich den Boden neu auf?
Ich dachte an Abdichtung (aber wie und womit?) -> Trockenschüttung -> Fermacell und dann den Belag. Aber in welcher Schicht lege ich die Heizungsrohre? Isoliert in die Trockenschüttung? Und was muss ich bei der Abdichtung beachen insbesondere in Bezug auf die Rigipswände.
Vielen Dank schonmal für euren Rat.
Neuer Fußboden, wie aufbauen ?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire