mardi 14 mars 2017

Dichtung/Dämmung einer ohne Schadstoffe

Hallo,

aufgrund einiger nachträglich eingezogener Antennenleitungen musste ein Spalt schräg an der Kante Dachschräge-Zimmerwand zum nicht isolierten Dachboden gebohrt werden. Nachdem die Leitungen eingezogen und hinter der Abschlussleiste verlegt sind, möchte ich das längliche Loch abdichten bevor die Leiste wieder montiert wird, da ein geringer Luftzug fühlbar ist. Es handelt sich um einen kaum gedämmten Altbau, wo an manchen Ecken und Kanten Kälte eindringt, weshalb die Dämmung keine besonderen Ansprüche erfüllen muss. Nur soll der fühlbare Luftzug eliminiert werden. Da es das Schlafzimmer ist, möchte ich auf den nicht unbedenklichen PU-Schaum verzichten. Welche Alternativen gibt es dafür?
(Eigentlich würde mir ein Lumpen ausreichen, den ich um die Leitungen wickle und so die Öffnung abdichte; jedoch befürchte ich, dass er wegen Luftfeuchtigkeit / hoher Temperaturdifferenz o.Ä. mit der Zeit zu schimmeln beginnt.)

Besten Dank für eure Hilfe!


Dichtung/Dämmung einer ohne Schadstoffe

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire