Beim Ausbau eines ehemaligen Stalls (EG 75cm Muschelkalkwände, OG Holzständerkonstruktion mit 11,5 Vollziegel-Vorsatzmauerwerk ohne statische Funktion) soll das OG nun zum Wohnraum ausgebaut werden.
Da eine Außendämmung nicht möglich ist, bleibt nur die Innendämmung. An den Giebelwänden (36er Vollziegel-Mauerwerk) habe ich 10cm Multipordämmung geplant. Da eine Seitenwand komplett verglast ist, bleibt nur noch die andere Seitenwand (18qm) zu dämmen. Da sich in diesem Bereich im wesentlichen das Badezimmer befindet und dort größtenteils verflieste Wände sind, kann hier das Multipor seine diffusionsoffenen Vorteile gar nicht ausspielen.
Eine Vorgesetzte Gipsfaser-Ständerwand mit Mineralwoll-Zwischensparrendämmung und Dampfbremse als Alternativlösung überzeugt mich vom Bauchgefühl jedoch auch nicht wirklich.
Welche Dämmalternative würdet ihr denn vorschlagen ?
Mfg
JayJayS
Da eine Außendämmung nicht möglich ist, bleibt nur die Innendämmung. An den Giebelwänden (36er Vollziegel-Mauerwerk) habe ich 10cm Multipordämmung geplant. Da eine Seitenwand komplett verglast ist, bleibt nur noch die andere Seitenwand (18qm) zu dämmen. Da sich in diesem Bereich im wesentlichen das Badezimmer befindet und dort größtenteils verflieste Wände sind, kann hier das Multipor seine diffusionsoffenen Vorteile gar nicht ausspielen.
Eine Vorgesetzte Gipsfaser-Ständerwand mit Mineralwoll-Zwischensparrendämmung und Dampfbremse als Alternativlösung überzeugt mich vom Bauchgefühl jedoch auch nicht wirklich.
Welche Dämmalternative würdet ihr denn vorschlagen ?
Mfg
JayJayS
Innendämmung eines ehemaligen Stalls mit Heuboden
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire