mardi 8 décembre 2015

L-Steine als Mähkante

Hallo,

wir überlegen gerade wie wir unsere Grundstücksgrenze "bestücken".
Da unser Grundstück höher liegen wird als das Nachbargrundstück müssen wir L-Steine setzen um dann mind. auf Strassen Oberkante (SOK) auffüllen zu können. Nun ist die Frage auf welchem Niveau wir die L-Steine enden lassen.

Von der nördl. Grundstücksgrenze bis zur südl. gehe ich von folgenden Niveaus aus:

Entfernung(m) Bezugspunkt Niveau(m)
00.0 Strasse +0.00 (Nord)
04.0 Baulinie +0.08 (Steigung ca 1-3%?)
08.5 Hauseingang +0.20 (Stufenhöhe ca 12cm?)
20.5 Anfang Terrasse +0.20
24.0 Ende Terrasse +0.13 (Gefälle ca 1-3%?)
36.0 Grundstücksgrenze +0.13 (Süd)

Macht das Sinn? Laut Schnitt ist die Fußboden OK nur 10cm über SOK!? Dann wäre ja gar keine Stufe vor dem Hauseingang.

Die L-Steine brauchen wir auf der Ost und Südseite. Westseite wurde bereits bebaut und es gibt eine Betonmauer gegen die wir auffüllen können.
Auf der Ostseite haben wir also insgesamt 36m Grundstückslänge.

Wir würden gerne die L-Steine im Garten als Mähkante nutzen.
Wir wollen keine Stufe zwischen Terrasse und Rasen. Dort soll nur eine ebene Entwässerung dazwischen sein.

Im Garten würde ich also die L-Steine auf +0.15m enden lassen.

Ich hätte jetzt zwischen Strasse und Gebäude die L-Steine auch auf +0.15m setzen lassen, da wir sowieso in diesem Bereich als "Vorgarten" einen Steingarten anlegen wollen. Da würden dann die L-Steine auf der Baulinie ca 7cm rausschauen um den Steinvorgarten abzugrenzen. An der Strasse würde der L-Stein 15cm rausschauen.

Schieße ich gerade mit Kanonen auf Spatzen und die paar cm machen es später nicht aus?

Niveau.jpg
Übergang Wohnzimmer <-> Terrasse (eben)
Angehängte Grafiken
 


L-Steine als Mähkante

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire