Liebe Forenfreunde,
ich baue gerade ein Haus mit einen Bauträger und haben bereits die Heizung, Estrich eingebaut.
Ich habe nun letze Woche festgestellt, dass ich Kondenswasser oberhalb der Dampfbremse habe. Ich habe dies sofort mein Bauleiter weiter gemeldet. Dieser wiederum den Trockenbauer. Aber bis jetzt (2 Wochen) ist nix auf dem Bau passiert.
Hier die Bilder:01.jpg
Jetzt habe ich das Problem, dass die Heizung nun an ist, um die Feuchtigkeit aus dem Estrich zu kriegen. Ich war heute nochmal auf dem Bau und diese Feuchte Stellen sieht man nicht mehr. Aber die Schwachstellen sind ja immer noch da, weil noch nix gemacht wurde.
Die Baufirma will jetzt so tun, als da nix gewesen sei.
Wie soll ich am besten vorran gehen? Oder ist das kein großer Mangel?
Vielen vielen Dank schon mal im Voraus.
Liebe Grüße
Meng
ich baue gerade ein Haus mit einen Bauträger und haben bereits die Heizung, Estrich eingebaut.
Ich habe nun letze Woche festgestellt, dass ich Kondenswasser oberhalb der Dampfbremse habe. Ich habe dies sofort mein Bauleiter weiter gemeldet. Dieser wiederum den Trockenbauer. Aber bis jetzt (2 Wochen) ist nix auf dem Bau passiert.
Hier die Bilder:01.jpg
Jetzt habe ich das Problem, dass die Heizung nun an ist, um die Feuchtigkeit aus dem Estrich zu kriegen. Ich war heute nochmal auf dem Bau und diese Feuchte Stellen sieht man nicht mehr. Aber die Schwachstellen sind ja immer noch da, weil noch nix gemacht wurde.
Die Baufirma will jetzt so tun, als da nix gewesen sei.
Wie soll ich am besten vorran gehen? Oder ist das kein großer Mangel?
Vielen vielen Dank schon mal im Voraus.
Liebe Grüße
Meng
Dampfsperre-Ist das ein grober Mangel?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire