Hi, hab a altes haus (sehr alt) mit 3 geschossen und 230 m2 und das müsste kernsaniert werden, baujahr müsste anfang 1800 jahrhundert sein, wobei das 2.OG 1950 draufgebaut wurde, deshalb is der dachstuhl auch noch gut!
-heizung muss neu( gibt nichtmal heizkörper)
-sanitär sachen muss alles neu
-fenster müssen neu.
-kanalanschluss
Das wären die großbaustellen, so sachen wie böden türen kann man vorerst ausser acht lassen.
Desweiteren weiss ich nicht obs einfacher wär mit rigibs zu arbeiten oder "einfach" alles neu zu verputzn. Kann man momentan noch schlecht beurteilen da tapete an den wänden ist bzw dachpappe (! :-D !)
Jetz die frage hätt interessenten die das nehmen würden für 550 kalt und machen alles selber. Material und arbeit, würden die alles selber machen(dass die das nicht mit hochwertigen material machen dürfte klar sein, desweiteren würden sie das nur so nordürftig bewohnbar machn)
Oder wärs besser das ganze selber zu sanieren, allerdings hab ich keine zig tausend euro sowas zu machen (auser man machts als dauerprojekt nebenbei wobei das meist auch nicht das ware ist...)
Die frage ist ob man das geld jemals wieder sieht was man in so eine burg steckt. Wobei man dann wenn es fertig hergerichtet ist vll den doppelten mietpreis bekommt?!
Die frage ist auch was tut man sich da an? Die frage kann man auf beide variantn beziehen. Man sollte vll dazusagen, eigenntlich wärs egal wenn ein mieter darin rummurkst da das haus sowiso nur leersteht und sonst nur verfallen würde.
-heizung muss neu( gibt nichtmal heizkörper)
-sanitär sachen muss alles neu
-fenster müssen neu.
-kanalanschluss
Das wären die großbaustellen, so sachen wie böden türen kann man vorerst ausser acht lassen.
Desweiteren weiss ich nicht obs einfacher wär mit rigibs zu arbeiten oder "einfach" alles neu zu verputzn. Kann man momentan noch schlecht beurteilen da tapete an den wänden ist bzw dachpappe (! :-D !)
Jetz die frage hätt interessenten die das nehmen würden für 550 kalt und machen alles selber. Material und arbeit, würden die alles selber machen(dass die das nicht mit hochwertigen material machen dürfte klar sein, desweiteren würden sie das nur so nordürftig bewohnbar machn)
Oder wärs besser das ganze selber zu sanieren, allerdings hab ich keine zig tausend euro sowas zu machen (auser man machts als dauerprojekt nebenbei wobei das meist auch nicht das ware ist...)
Die frage ist ob man das geld jemals wieder sieht was man in so eine burg steckt. Wobei man dann wenn es fertig hergerichtet ist vll den doppelten mietpreis bekommt?!
Die frage ist auch was tut man sich da an? Die frage kann man auf beide variantn beziehen. Man sollte vll dazusagen, eigenntlich wärs egal wenn ein mieter darin rummurkst da das haus sowiso nur leersteht und sonst nur verfallen würde.
Unsaniert vermieten oder selber sanieren
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire