samedi 20 juin 2015

Rollladen-Motor: überhöhte Rechnung?

Hallo,

Und zunächst einen schönen Grüße an alle bei diesem ersten Beitrag von mir.

Ich habe folgendes Problem: In der Wohnung in Trier, die ich vermiete, ist ging ein Rollladen-Motor nicht mehr. Ich habe den Mietern gesagt, sie könnten eine Fachfirma suchen, um das zu reparieren (ich wohne nämlich in einer anderen Stadt). Nachdem sie eine Termin vereinbart haben, und sich festgestellt worden war, dass der Motor kaputt war und ersetzt werden musste, habe ich Ihnen gefragt, wie viel den Austausch kosten sollte. Sie haben mir gesagt, dass der Motor etwa 120 - 150 € und die Montage 45 € pro Stunde kosten würde und dass es nicht viel länger als eine Stunde dauern sollte. Ich habe dann, anhand dieser Angaben, die Reparatur genehmigt.

Vor ein paar Wochen habe ich eine Rechnung von der Firma in Höhe von 549 € erhalten. Für den Motor wurden 142,10 € netto in Rechnung gestellt, bis hier alles in Ordnung. Für den Ausbau des alten Motors aber sind zwei Monteure raus gekommen und wurden 1,25 Std. pro Monteur gerechnet, für den Einbau ebenso zwei Monteure und 1,5 Std. pro Monteur. Dazu zweimal Montagewageneinsatz in Höhe von 30 €. Ausbau und Einbau also 277,50 € netto!!

Bei uns zu Hause war zufällig diese Woche eine Fachfirma, um ein Problem mit einen Rollladen zu beseitigen, und der Mitarbeiter hat mir gesagt, dass man für so eine Arbeit etwa eine Stunde (Ausbau und Einbau) braucht, und dass bei der Grosse der Rollladen durchaus von einen einzigen Monteur durchgeführt werden könnte. Alles sollte nicht über 250 € - 280 € kosten dürfen.

Ich selber habe keine Ahnung, aber die Rechnung scheint mir sehr übertrieben. Könnte mir jemand sagen, der sich gut auskennt, ob so ein Betrag gerechtfertigt ist?

Vielen Dank!

A. González


Rollladen-Motor: überhöhte Rechnung?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire