samedi 20 juin 2015

Rohinstallation Ausbauhaus Plus

Guten Morgen zusammen,

Kurze Info zur kommenden Frage:

Wir lassen dieses Jahr unser Holz Fertighaus bauen was September/Oktober aufgestellt werden soll. Folglich haben wir eine Holzständerkonstruktion die gleichzeitig auch als "Installationsebene" dient. Im dem Paket "Ausbauhaus Plus" sind die Außenwände und sämtliche Innenwände bereits mit OSB Platten und Gipskartonplatten beplankt.

Frage:

In der Baubeschreibung heißt es nun: "Die Sanitärinstallation - Die Rohinstallation der Standardarmaturen (Aufputz) ist in den Wänden vorbereitet." Was darf ich jetzt darunter verstehen? Sind alle Zu- und Abflussleitungen bereits fest Installiert? Fehlen die Abflussleitungen? Wenn ja wie kann ich diese noch nachträglich "einbauen"? Es handelt sich bei unserem Neubau um ein KFW 55 Haus - Sprich es wird am Ende ein BlowerDoor Test gemacht?

Jetzt kommt etwas wiedersprüchiges was ich zuvor geschrieben habe:

In der Baubeschreibung steht außerdem bei den Hausstufen FastFertig und SchlüsselFertig:

Die Kalt- und Warmwasserleugnen bestehen aus geprüften, zugelassenen Kunststoffrohr. Alle Rohrleitungen sind nach den hierfür gültigen DIN-Vorschriften ausgelegt.
Als Abflussleitungen werden HT-Rohre mit allen erforderlichen Form- und Verbindungsstücken verwendet. Die senkrechten Sammelleitungen sind im Wohnbereich als schallgedämmte Kunststoffrohre eingebaut.
Die Abflussleitungen werden, soweit technisch möglich, zusammengefasst und durch die Aussparung bis Unterkante Kellerdecke geführt. Das Verschließen der Aussparungen kann auf Wunsch mit ausgeführt werden.

Wir haben uns von unserem Heizungsbauer auch die Sanitärinstallation mit anbieten lassen - Die Frage ist eben was wird jetzt benötigt? Die einfachste Frage wäre selbstverständlich unsere Hausbau-Firma anzurufen - was wir definitiv noch tun werden.

Vorab wieder herzlichsten Dank für eure Mühen!

Gruß Belore


Rohinstallation Ausbauhaus Plus

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire