Schönen guten Abend zusammen,
ich wollte mal wissen, was ich mit diesen Energieverbrauchskennwerten, die man so liest anfangen kann. Dass es was mit dem Energieverbrauch zu tun hat, ist mir schon klar.
Wenn man zwei gleich große Wohnungen hat und die eine hat einen Wert von
211 kWh/(m²*a)
und die andere einen Wert von 106 kWh/(m²*a)
Also genau die Hälfte. Kann man dann daraus schließen, dass die Heizungs-/Warmwassernebenkosten bei der zweiten Wohnung um die Hälfte geringer sind als bei der ersten? Oder kann man mit diesen Zahlen eh nicht viel anfangen?
DANKE für Erhellung!
Sare :-)
ich wollte mal wissen, was ich mit diesen Energieverbrauchskennwerten, die man so liest anfangen kann. Dass es was mit dem Energieverbrauch zu tun hat, ist mir schon klar.
Wenn man zwei gleich große Wohnungen hat und die eine hat einen Wert von
211 kWh/(m²*a)
und die andere einen Wert von 106 kWh/(m²*a)
Also genau die Hälfte. Kann man dann daraus schließen, dass die Heizungs-/Warmwassernebenkosten bei der zweiten Wohnung um die Hälfte geringer sind als bei der ersten? Oder kann man mit diesen Zahlen eh nicht viel anfangen?
DANKE für Erhellung!
Sare :-)
Energieverbrauchskennwert - Was sagen mir die Zahlen? 211 kWh/(m²*a)
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire