vendredi 7 juillet 2017

Sommerlicher Wärmeschutz

Sommerlicher Wärmeschutz ist ein viel zuwenig diskutiertes Thema.
http://ift.tt/2tPjGO1

@ Dachmann:
1. Im Vergleich der "Masse" von Dachsteinen mit Holzweichfaserplatten dürften Sie mit zustimmen,: Holzweichfaserpoplatten, ob 35mm oder 60mm, sind irrelevant.

2. Im Vergleich der Lage des Speichers ist die innere Oberfläche als Speicher weitaus wertvoller, als die Äußere.

3. Im Vergleich von "Beschattung und Helligkeit der Bedachung mit der "Masse" kommt Ersterem die größte Bedeutung zu.

4. Mineralische Materialien wirken weit günstiger als organische, weil geringere wärmeeindringzahl und höheres Gewicht.

5. Die Abkühlung, tags und insbesondere Nachts durch Abluft uist wesentlicher Faktor

1. Im Vergleich der "Masse" von Dachsteinen mit Holzweichfaserplatten dürften Sie mit zustimmen,: Holzweichfaserpoplatten, ob 35mm oder 60mm, sind irrelevant.

2. Im Vergleich der Lage des Speichers ist die innere Oberfläche als Speicher weitaus wertvoller, als die Äußere.

3. Im Vergleich von "Beschattung und Helligkeit der Bedachung mit der "Masse" kommt Ersterem die größte Bedeutung zu.

4. Mineralische Materialien wirken weit günstiger als organische, weil geringere wärmeeindringzahl und höheres Gewicht.

5. Die Abkühlung, tags und insbesondere Nachts durch Abluft uist wesentlicher Faktor

zu 1. – Ja/Nein
zu 2. – Ja/Nein
zu 3. – Ja
zu 4. – Ja
zu 5. – Ja/Nein

Diskutieren wir daher die strittigen Punkte.

Viele Grüße


Sommerlicher Wärmeschutz

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire