vendredi 12 mai 2017

Ohne KfW Förderung 3fach Verglasung wirklich von Nutzen???

Hallo zusammen,

ich weiss nicht, ob alle Angaben die ich mache wirklich korrekt sind, daher bitte ich um Korrektur, falls ich was falsches schreibe.

Bin gerade in einer Zwickmühle. Ich werde ohne KfW Förderung bauen und schwanke bzgl. meiner Entscheidung der Fenster. Meine geplante Fensterfläche beträgt ca. 45qm.
Im Regelfall liegen die Uw-Werte der angebotenen Fenster so bei 0,88. Bei 2fach-Verglasung bei 1,1. Ich werde aufgeklebte Sprossen dazu nehmen mit Abstandshalter von Innen, somit verschlechtert sich der Wert geschätzt um 0,2, somit landen wir also im Resümee bei 1,3.

Hier habe ich einen Energiekostenrechner gefunden, bei dem man die Werte mal eingeben kann: http://ift.tt/2r0Xnnk
Alz Heizung werde ich eine Luftwärmepumpe haben. In dem Beispielrechner ist dummerweise jedoch eine Öl-Heizung hinterlegt.

Und das Ergebnis macht mich stutzig. Die Gegenrechnung von 0,88 zu 1,3 ergibt lediglich eine Kostendifferenz von knapp 90€ im Jahr, also 7,50€ im Monat. UND WIR REDEN ÜBER EINE ÖLHEIZUNG. Ich erwarte, dass meine Luftwärmepumpe spürbar sparsamer läuft (auch hier mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege)

Soll ich jetzt für diese Peanuts-Differenz in der Anschaffung deutlich mehr am Anfang investieren und sogar noch einen schlechteren Lichteinfall ins Haus haben - oder soll ich einfach 2fach Verglasung nehmen?

Bei so einer Kalkulation erscheint mir 3fach Verglasung völlig nutzlos.


Ohne KfW Förderung 3fach Verglasung wirklich von Nutzen???

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire