mardi 14 mars 2017

Laienfrage Estrich

Hallo,
ich weiß diese Frage wurde schon oft gestellt. Aber irgendwie finde ich in keinem Beitrag so richtig Hilfe außer: Mach ein CM-Test.

Aber zuerst zur Ausgangssituation:
wir haben unser Haus angebaut. 2 Etagen. EG: Wohn/Esszimmer OG: 2 Kinderzimmer.

Im Wohn/Esszimmer kamen ca 35qm dazu. Auf das Dach der Garage wurde aufgetragen:
Extrudierte Polystyrol-Hartschaumplatten
Wärmedämmstyropor
Trittschalldämmung
Knauf Katja Sprint
und 6cm Fließestrich vom Typ CAF-C20-F4.

Der Estrichleger hat mir gesagt ca. 5 Wochen, dann darf ich mit meinem Bodenbelag loslegen. Ich hab nach 2 Tagen gelüftet und seit 5 Wochen läuft ein Bautrockner im EG. Im OG Lüfte ich "nur" 3x am Tag mit den beiden Fenstern.
Fußbodenheizung haben wir keine. Wir heizen mit "normalen" Heizkörpern.

Aber ich bin mir einfach nicht sicher ob ich jetzt mit Laminat loslegen darf...

In diesem Artikel steht was von 2 Wochen Belegreif.
http://ift.tt/2mnwBQs

Aber ich komm mit den Begrifflichkeiten nicht so ganz parat. Heiß das ich kann jetzt meine Dampfsperre, Trittschalldämmung und Laminat drauf legen oder darf/sollte ich auf keinen Fall ohne eine CM-Messung irgendwas machen?
Die Luftfeuchtigkeit war am Anfang sehr hoch was aber auch dem 5 Tage zuvor aufgetragenen Gips in allen Räumen geschuldet sein kann. Seit etwa 2 Wochen beträgt die Feuchtigkeit in allen Räumen etwa zwischen 40% und 50%.

Vom Gefühl her würde ich sagen: ich kann loslegen. Aber ich bin halt Laie...

Was meint ihr?

Danke für eure Hilfe


Laienfrage Estrich

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire