Hallo zusammen,
wir stellen hier einen ersten Entwurf des Grundrisses unseres Einfamilienhauses ins Forum und würden uns über Eure Meinungen sehr freuen. Wir sind uns darüber im Klaren, daß er noch einige Schwachstellen hat, aber wir sind ja erst am Anfang.
Familiäre Situation: wir sind zu zweit, Kinder sind aus dem Haus
Grundlegende Gedanken zum Haus: im Grunde soll es unser Altersruhesitz werden, da man aber nie weiß, wohin einen das Leben treibt, soll es auch allgemeintauglich, also für eine Familie nutzbar sein. Daraus ergeben sich Kompromisse, darüber sind wir uns bewußt. Eigentlich sind wir schon recht zufrieden, aber irgendwie (und wahrscheinlich zu Recht) verunsichert.
Vorgaben an den Architekten:
Wir kennen die Wettersituation auf dem Grundstück sehr gut, daher die Grundform des Hauses (Wind- und Regenschutz auf Terrasse und Balkon)
- zwei Vollgeschosse, ca 180 qm
- Satteldach
- Keller
- Stil: modern-oberbayerisch
EG:
- Geschosshöhe etwas höher als Standard
- großzügige überdachte (durch Balkon) Terrasse
- Wohnraumtreppe, um EG und OG nicht komplett zu trennen, eigentlich wollten wir eine einläufige, hat aber nicht wirklich funktioniert, nun ist sie gewendelt mit Lichtraum
- großzügigen Wohnraum im Verbund mit Essplatz und Küche
- Speis (eventuell mit Extra-Eingang vom Carport)
- Gäste-WC mit Dusche
- Extraraum als Tagesbüro
OG:
- Lage des Schlafzimmers
- HWR (Option Bad)
- Ankleide
- Größe des Balkons (schlafen gerne mal draußen)
Wir sind gespannt....
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen.
goodlife
wir stellen hier einen ersten Entwurf des Grundrisses unseres Einfamilienhauses ins Forum und würden uns über Eure Meinungen sehr freuen. Wir sind uns darüber im Klaren, daß er noch einige Schwachstellen hat, aber wir sind ja erst am Anfang.
Familiäre Situation: wir sind zu zweit, Kinder sind aus dem Haus
Grundlegende Gedanken zum Haus: im Grunde soll es unser Altersruhesitz werden, da man aber nie weiß, wohin einen das Leben treibt, soll es auch allgemeintauglich, also für eine Familie nutzbar sein. Daraus ergeben sich Kompromisse, darüber sind wir uns bewußt. Eigentlich sind wir schon recht zufrieden, aber irgendwie (und wahrscheinlich zu Recht) verunsichert.
Vorgaben an den Architekten:
Wir kennen die Wettersituation auf dem Grundstück sehr gut, daher die Grundform des Hauses (Wind- und Regenschutz auf Terrasse und Balkon)
- zwei Vollgeschosse, ca 180 qm
- Satteldach
- Keller
- Stil: modern-oberbayerisch
EG:
- Geschosshöhe etwas höher als Standard
- großzügige überdachte (durch Balkon) Terrasse
- Wohnraumtreppe, um EG und OG nicht komplett zu trennen, eigentlich wollten wir eine einläufige, hat aber nicht wirklich funktioniert, nun ist sie gewendelt mit Lichtraum
- großzügigen Wohnraum im Verbund mit Essplatz und Küche
- Speis (eventuell mit Extra-Eingang vom Carport)
- Gäste-WC mit Dusche
- Extraraum als Tagesbüro
OG:
- Lage des Schlafzimmers
- HWR (Option Bad)
- Ankleide
- Größe des Balkons (schlafen gerne mal draußen)
Wir sind gespannt....
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen.
goodlife
Grundriss zur Diskussion (gl)
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire