Hallo,
ich habe neben diesem Forum noch das **************.de gefunden (hoffe ich nenne keinen "Konkurrenten" hier) - aber da es bei uns eigentlich um ein gebrauchtes Haus geht, dachte ich, dass dieses Forum hier besser geeignet ist.
Ich bin von Beruf Elektrotechniker - hab also außer von der Elektrik von Häusern recht wenig Ahnung, bin aber jemand, der sich sehr umfangreich und gewissenhaft informiert und beliest.
Da wir vermutlich Ende nächsten Jahres endlich ins Eigenheim wollen, bin ich auf der Suche nach einem ersten Rat, wie man startet.
Man schaut immer mal bei Immoscout und findet schöne Häuser - natürlich Altbauten, die der Vorstellung entsprechen.
Die Frage ist immer, worauf muss man, außer der Elektrik achten? Was kann man als Laie einschätzen etc.? Ist der Preis gerechtfertigt?
Größte der Fragen: Wieviel Arbeit und Nebenkosten kommen auf mich zu. Aktuell habe ich ein nettes Anwesen gefunden, was zwar nicht in Frage kommt, aber wo ich mich bei der Größe frage: Wie sieht es mit der Gebäudeversicherung aus?
Unsere Vorstellung ist ein Haus ab 5 Zimmern, ca. 150m² Wohnfläche mit Reserven z.B. im Dachboden etc. Da ich sehr viel an Autos schraube, das mein Hobby ist, natürlich eine große Garage nebenan oder ein kleines Stallgebäude, was man aufbereiten kann, wo auch mal eine Hebebühne rein kann. Grundstück soll ab 800m² sein, da wir Hunde haben und Auslauf möchten. Traum wäre halt ein Resthof mit den entsprechenden Kapazitäten.
Da fragt man sich dann wieder: viel Dachfläche - wie gut muss ich z.B. ein Nebengebäude dachmäßig etc. in Schuss halten usw.
Letztendlich dann auch die Frage: Kreditberatung, worauf muss ich achten, was gibt es für Kreditarten & Abzahlungsmöglichkeiten etc.
Um erstmal einen Anfang zu bekommen, habe ich bei Amazon mal nach Büchern gesucht - vorrangig wäre also eine Literaturempfehlung. Als Elektrotechniker weiß ich, das in Ratgebern und DIY-Büchern auch oft von "Halbexperten" viel Scheiß drin steht, wo sich dem fachkundigen Experten die Fußnägel hochrollen - daher hier die Frage, was wirklich "lesenswert" ist.
Amazon:
Kauf eines gebrauchten Hauses
Soviel ist ihr Haus wert
Praxisleitfaden Immobilienanschaffung
Kaufratgeber: Gebrauchthaus
Immobilienkauf für Dummies
Vielen Dank schonmal!!
ich habe neben diesem Forum noch das **************.de gefunden (hoffe ich nenne keinen "Konkurrenten" hier) - aber da es bei uns eigentlich um ein gebrauchtes Haus geht, dachte ich, dass dieses Forum hier besser geeignet ist.
Ich bin von Beruf Elektrotechniker - hab also außer von der Elektrik von Häusern recht wenig Ahnung, bin aber jemand, der sich sehr umfangreich und gewissenhaft informiert und beliest.
Da wir vermutlich Ende nächsten Jahres endlich ins Eigenheim wollen, bin ich auf der Suche nach einem ersten Rat, wie man startet.
Man schaut immer mal bei Immoscout und findet schöne Häuser - natürlich Altbauten, die der Vorstellung entsprechen.
Die Frage ist immer, worauf muss man, außer der Elektrik achten? Was kann man als Laie einschätzen etc.? Ist der Preis gerechtfertigt?
Größte der Fragen: Wieviel Arbeit und Nebenkosten kommen auf mich zu. Aktuell habe ich ein nettes Anwesen gefunden, was zwar nicht in Frage kommt, aber wo ich mich bei der Größe frage: Wie sieht es mit der Gebäudeversicherung aus?
Unsere Vorstellung ist ein Haus ab 5 Zimmern, ca. 150m² Wohnfläche mit Reserven z.B. im Dachboden etc. Da ich sehr viel an Autos schraube, das mein Hobby ist, natürlich eine große Garage nebenan oder ein kleines Stallgebäude, was man aufbereiten kann, wo auch mal eine Hebebühne rein kann. Grundstück soll ab 800m² sein, da wir Hunde haben und Auslauf möchten. Traum wäre halt ein Resthof mit den entsprechenden Kapazitäten.
Da fragt man sich dann wieder: viel Dachfläche - wie gut muss ich z.B. ein Nebengebäude dachmäßig etc. in Schuss halten usw.
Letztendlich dann auch die Frage: Kreditberatung, worauf muss ich achten, was gibt es für Kreditarten & Abzahlungsmöglichkeiten etc.
Um erstmal einen Anfang zu bekommen, habe ich bei Amazon mal nach Büchern gesucht - vorrangig wäre also eine Literaturempfehlung. Als Elektrotechniker weiß ich, das in Ratgebern und DIY-Büchern auch oft von "Halbexperten" viel Scheiß drin steht, wo sich dem fachkundigen Experten die Fußnägel hochrollen - daher hier die Frage, was wirklich "lesenswert" ist.
Amazon:
Kauf eines gebrauchten Hauses
Soviel ist ihr Haus wert
Praxisleitfaden Immobilienanschaffung
Kaufratgeber: Gebrauchthaus
Immobilienkauf für Dummies
Vielen Dank schonmal!!
Geplanter Kauf eines Hauses: Bücher, Infos, Ratgeber
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire