mardi 15 décembre 2015

Entfernung von nicht tragender Wand

Hallo Leute,

hoffe, ich bin im richtigen Bereich gelandet und dass mir jemand hier helfen kann :)

Ich wohne in einer Mietwohnung in München und würde dort gerne 2 Wände einreissen. Eine wand verbindet Küche und Wohnzimmer und die andere anliegende Wand verbindet beide Zimmer zum Gang (siehe angehängtes foto). Ich würde das quasi gerne alles offen haben. Ich habe das schon mit dem Vermieter besprochen, der hat grundsätzlich nichts dagegen, meinte aber, ich muss ihm weitere Informationen zukommen lassen, damit er das bewilligt. Jetzt versuche ich grade alles zu sammeln.

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob es tragende oder nicht tragende Wände sind und der Vermieter war leider keine große Hilfe. Aber 1. klingen sie hohl und 2. sind sie gerade mal 7cm dick und putz ist ja auch noch drauf. Kann es dann überhaupt sein, dass die Wände tragend sind? Ich habe im Internet jetzt viel gelesen und da hieß es fast überall, dass Wände erst ab 11cm tragend sind, ich wollte mich darauf aber jetzt nicht verlassen.

Letztendlich würde ich auch einen Statiker kommen lassen, aber wenn man das vorher ausschließen kann, könnte ich mir den vielleicht sparen.

Die andere Frage wäre: An der Wand von Küche zu Wohnzimmer befinden sich keine Lichtschalter oder Steckdosen, bei der Wand im Gang allerdings 2 Lichtschalter und 2 Steckdosen. Kann mir jemand sagen, wie hier verfahren wird? Bzw. wie überhaupt mit leitungen und Stromkabeln verfahren wird, die sich evtl. in der Wand befinden.

Die letzte Frage wäre dann, ob man ungefähr einschätzen kann, was da für Kosten auf mich zukommen mit Wandabbruch + Elektriker, der das mit den Stromkabeln regelt.

Viele Fragen, ich hoffe auf ein paar Antworten. Das wäre toll! vielen Dank schon mal!
Angehängte Grafiken
 


Entfernung von nicht tragender Wand

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire