Guten Morgen zusammen,
wir renovieren zurzeit im Dachgeschoss. Dabei haben wir festgestellt, dass ein Abschnitt einer gemauerten Trennwand (10-er Bimssteine) instabil geworden ist. Sie ist an einer Seite an die Holzstütze der Pfette an gelehnt, hat aber noch oben (Holzdecke) und zur anderen Seite (Traufseite des Daches) keine Anbindung. Dieses Mauerstück will ich durch eine Ständerwand mit Metallständern und Gipskartonplatte ersetzen. Meine Frage ist, wie ich die Anbindung Gipskartonplatte - Holzstütze - bestehende und verputzte Wand hinbekomme, ohne dass Risse entstehen. Zuvor war Rabitzdraht über die Stütze genagelt.
Danke für die Unterstützung.
Viele Grüße
Jogi
wir renovieren zurzeit im Dachgeschoss. Dabei haben wir festgestellt, dass ein Abschnitt einer gemauerten Trennwand (10-er Bimssteine) instabil geworden ist. Sie ist an einer Seite an die Holzstütze der Pfette an gelehnt, hat aber noch oben (Holzdecke) und zur anderen Seite (Traufseite des Daches) keine Anbindung. Dieses Mauerstück will ich durch eine Ständerwand mit Metallständern und Gipskartonplatte ersetzen. Meine Frage ist, wie ich die Anbindung Gipskartonplatte - Holzstütze - bestehende und verputzte Wand hinbekomme, ohne dass Risse entstehen. Zuvor war Rabitzdraht über die Stütze genagelt.
Danke für die Unterstützung.
Viele Grüße
Jogi
Holzstütze und Ständerwand
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire