jeudi 16 février 2017

Kamineffekt bei Mauerkrone! Drempel wie am besten sanieren?

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Habe starke Verfleckungen und nasse Stellen im Dachgeschoss im Bereich Kniestock. Vor allem an der Dachlattung und den Sparren
Als Ursache kann ich ziemlich sicher eine fehlende Mauerkronenabdeckung/-dämmung bestimmen. Haus BJ 2000 / KFW70. Zwar trocknen die Stellen wohl ausserhalb der Heizperiode wieder soweit ab, dass bisher keine Substanz geschädigt wurde, aber gesund und energetisch sinnvoll ist was Anderes.
Im Anhang eine Prinzipskizze der Situation.
Wie zu sehen, kommt man sehr schlecht an die betroffene Stelle, zumal auch zwischen Mauerwerk/Betondecke und Fusspfette stellenweise ein Spalt ist, der wohl auch verschlossen werden sollte.

Nun meine Frage: Wie am besten sanieren?
- Mörtel + Mineralwolle drüber? Gibt´s da spezielle Mörtelanwendungen?
- Dampfbremse ist da eigtl nicht mehr machbar? Zwingend notwendig? Aktuell liegt die vorhandene Dampfbremse unterhalb der Dachbodendämmung und kommt zwischen Dämmung und Fusspfette raus. Verklebung fehlt weitestgehend.


bedanke mich für ein paar Denkanstöße...
Gruß
Angehängte Grafiken
 


Kamineffekt bei Mauerkrone! Drempel wie am besten sanieren?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire