Hallo zusammen,
es geht um ein eingeschossiges Einfamilienhaus mit Keller und Dachboden, in den 70ern gebaut. Zwischen Geschoss und dem Dachboden ist eine Decke aus Betonplatten.
Diese Decke ist in drei Zimmern jeweils doppelt durchbohrt, um Antennen- und Telefonkabel durchzuführen. Alle Durchbohrungen sind mindestens einen Meter vom Rand der Betonplatte entfernt.
Nun möchte ich ein bisher nicht angebundenen Eckzimmer an einer Außenwand anbinden. Für die weitere Kabelführung wäre eine Durchbohrung ca. 10 cm vom Rand der Betonplatte ideal.
Muss ich mir da Sorgen wegen Ausbrüchen des Betons machen? Gibt es da eine Daumenregel oder sogar Richtlinien? Falls ja, fehlen mir die passenden Suchbegriffe, habe schon eine Weile gesucht.
Danke Euch
Rice
es geht um ein eingeschossiges Einfamilienhaus mit Keller und Dachboden, in den 70ern gebaut. Zwischen Geschoss und dem Dachboden ist eine Decke aus Betonplatten.
Diese Decke ist in drei Zimmern jeweils doppelt durchbohrt, um Antennen- und Telefonkabel durchzuführen. Alle Durchbohrungen sind mindestens einen Meter vom Rand der Betonplatte entfernt.
Nun möchte ich ein bisher nicht angebundenen Eckzimmer an einer Außenwand anbinden. Für die weitere Kabelführung wäre eine Durchbohrung ca. 10 cm vom Rand der Betonplatte ideal.
Muss ich mir da Sorgen wegen Ausbrüchen des Betons machen? Gibt es da eine Daumenregel oder sogar Richtlinien? Falls ja, fehlen mir die passenden Suchbegriffe, habe schon eine Weile gesucht.
Danke Euch
Rice
Betondecke durchbohren - Randabstand?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire