mardi 15 décembre 2015

Probleme mit der Brandschutztüre

Hallo,
in unserem Haus befindet zwischen Garage und Diele eine Brandschutztüre. Offenbar wurde sie etwas zu hoch gesetzt, weshalb es etliche Anläufe der Firma gebraucht hat bis sie oben und unten dicht geschlossen hat. Z.B. musste eine extra breite, absenkbare Aluschiene am Boden angebracht werden und die Türe wurde maximal nach unten gestellt. Da diese Maßnahmen immer noch nicht zur einer dichten Tür geführt hatten, wurden jetzt von der Baufirma die Kugellager nach oben gesetzt wurden.

Foto vom oberen Band:
IMG_3688_klein.JPG

Jetzt sitzt die Tür am oberen Band nicht mehr auf (siehe Foto) und wird nur noch vom unteren getragen.

Foto vom unteren Band
IMG_3689_klein.jpg


Am unteren Band dreht sich die Tür auf einer Beilagsscheibe und es wirkt, als ob das untere Band schon etwas nach außen gebogen wäre.
IMG_3690_klein.jpg

Meine Frage lautet: Müssten die Bänder nicht so verbaut sein, dass die Kugellager unten sind. Können die Kugellager so ihre Funktion noch erfüllen? Und hält auf Dauer das untere Band die Last der Tür.
Angehängte Grafiken


Probleme mit der Brandschutztüre

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire