vendredi 11 décembre 2015

Leerstehendes Haus winterfest machen

Hallo!

Wir haben ein Ferienhaus, welches über den Winter (November-Februar) hinweg meistens leer steht. Die letzten Jahre haben wir im Winter immer das Wasser komplett abgelassen und Frostschutz in alle Ausgüsse und Toiletten geschüttet. Die Zentralheizung (Öl) samt Strom wurde komplett abgeschaltet, Fenster geschlossen und Rollos heruntergelassen.

Das hat bisher ganz gut funktioniert. Frostschäden gab es bisher keine.

Ich frage mich aber nun, ob es sinnvoll wäre mit Frostschutzwächtern, wie diesem hier

http://ift.tt/1Y95QdN

die Stockwerke innen auf einer Grundtemperatur von 7-10 °C zu halten?

Dazu bräuchte man natürlich mehrere Frostschutzwächter. Außerdem müsste der Strom anbleiben. Es sind zwar überall Rauchmelder installiert, aber unbeaufsichtigte Elektrogeräte, die am Netz hängen sind nicht unbedingt vertrauenserweckend.

Was meint ihr? Wie würdet ihr ein Haus "überwintern" lassen? :think

Grüße,
Stefan


Leerstehendes Haus winterfest machen

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire