Meine Häuschen hat kurz vor dem Erwerb in 2014 eine neue Brennwerttherme bekommen.
Theoretisch ist alles gegeben um Solarthermie "sinnvoll" hinzuzufügen. (Dach mit Südausrichtung Dachneigung 45°, ausreichend Dachfläche vorhanden. Alles Fussbodenheizung. Rentieren wird es sich wohl nicht so schnell aber es ist gut fürs Gewissen ;-)
Fragt sich ob man bei einer 2,1Jahre alten Brennwerttherme (wird als Unterstützungheizung aka Notanker weitergenutzt)
A) noch eine Förderung bekommen kann und
B) ob das preislich sinnvoll ist. Meist kostet solch ein Antrag und die korrekte Bearbeitung ja mehr als die Förderung ist.
Theoretisch ist alles gegeben um Solarthermie "sinnvoll" hinzuzufügen. (Dach mit Südausrichtung Dachneigung 45°, ausreichend Dachfläche vorhanden. Alles Fussbodenheizung. Rentieren wird es sich wohl nicht so schnell aber es ist gut fürs Gewissen ;-)
Fragt sich ob man bei einer 2,1Jahre alten Brennwerttherme (wird als Unterstützungheizung aka Notanker weitergenutzt)
A) noch eine Förderung bekommen kann und
B) ob das preislich sinnvoll ist. Meist kostet solch ein Antrag und die korrekte Bearbeitung ja mehr als die Förderung ist.
KFW Zuschuss für Solarthermie ?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire