vendredi 4 décembre 2015

Gipskarton im Keller anstatt von Holzpanelen

Moin,

ich weiß das es kein DIY-Forum ist, dies erstmal vorweg.
Meine Frage zielt eher in Richtung Sinnhaftigkeit.

Ausgangslage:
Ich habe ein EFH mit Keller, Baujahr 2013.
Der Keller ist laut Baubeschreibung, nach Lektüre des Forums grenze ich das ein, als Weisse Wanne ausgeführt.
Fertigbauteile, Pentaflexbänder an allen Fugen, mit WU-Beton vergossen.
Der Keller ist dicht, steht seit 3 Jahren 2m Hoch im Grundwasser und hat außen eine 60mm Perimeterdämmung.
Einzig eine im Sommer recht hohe Luftfeuchtigkeit ist im Keller festzustellen.
Winter =40- 50%, Sommer = geht auf bis zu 67%, das kriege ich aber mit einem Raumluftentfeuchter auf unter 55%.

Dies als Basisinformation.

Ich plane in einem Raum einen Partyraum. (ja, zweiter Fluchtweg ist gegeben, nein, ist nicht als Wohnraum konzipiert und nicht beheizt.)

Die Außenwände würde ich gerne verkleiden, dies dann mit einem Hohlraum, um etwaige Kabel elegant verschwinden lassen zu können.
Man kann nun mit diversen Holzpanelen arbeiten, das gefällt mir aber nicht.
Meine Idee ist nun eine Verlattung an der Wand zu verdübeln und auf dieser Verlattung grüne Gipskartonplatten zu verschrauben. Ein Gutachter aus dem weiteren Bekanntenkreis sagt das wäre machbar, ein Architekt, Bekannter eines befreundeten Handwerkers, sagt das geht so gar nicht und führt früher oder später zu Problemen.

Was meinen die Fachleute hier? Plan ist die Verlattung direkt auf der Wand zu verdübeln, darauf den Gipskarton zu verschrauben und den Zwischenraum NICHT zu dämmen und somit als Luftzirkulation zu belassen. Da sollen, wie angesprochen, nur ein paar Kabel durchlaufen.

Hat jemand Bedenken?


Gipskarton im Keller anstatt von Holzpanelen

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire