mercredi 9 décembre 2015

Flachdachdaemmung

Hallo,

wir führen aktuell eine Altbausanierung inklusive kleinem Anbau durch.
Unter anderem wird ein Balkon weiter unterbaut (die Hälfte war schon unterbaut).
Wir haben den kompletten Belag entfernt und ihn neu machen lassen.
Nach viel hin und her mit dem Dachdecker haben wir die Terrassentür erhöht und somit nun der Bewohner der Wohnung über uns eine Stufe auf dem Balkon. Aber selbst mit der Stufe konnten nur 2 cm Dämmung + Leichtbeton im Gefälle als Oberdämmung durchgeführt werden. Der Rest muss leider von innen gedämmt werden.
Der Aufbau von innen bis Betondecke soll wie folgt sein:
Gipskartonplatten
Feuchtevariable Dampfbremse
Dämmung

Welches Dämmmaterial benutze ich nun am besten?
Diffusionsgeschlossene Materialien scheiden ja aus, richtig?
Die Idee war Diffussionsfähige EPS Platten, möglichst in WLG 032 zu verwenden (wie befestige ich diese am besten damit ich hier Gipskartonplatten und die Dampfbremse darunter bekomme).
Oder wäre eine Lattung mit Glaswolle hier besser?
Holzfasern habe ich nur mit höchstens WLS/WLG 039 gefunden, da wird das ganze recht mächtig.

Oder hat jemand eine andere Idee?

Gruß
Juergen


Flachdachdaemmung

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire