Hallo zusammen,
ich komme gerade von der Baustelle. Bei mir wurden heute die Sparren ausgemauert. (Pfettendach auf einschaliger Porotonmauer, Zwischensparrendämmung aus Holzfaser)
Es gab vom Architekten kein Detail. Ich erreiche aktuell meinen Architekten nicht und morgen sollen die Unterdeckplatten aufgebracht werden. Daher hoffe ich hier auf weitere Meinungen.
Folgender Aufbau wurde durch den Bauunternehmer durchgeführt.
Unbenannt-2 Kopie.jpg
Ich bin der Meinung, dass das Mist ist. Der Balken liegt vollständig im Zementmörtel. Wie soll der Balken trocken werden? Zudem befürchte ich, dass so zusätzlich Kondensat ausfällt, das ebenfalls nicht weg kann.
Folgendermaßen hatte ich mir das vorgestellt:
Unbenannt-3 Kopie.jpg
Aktuelle plane ich, die bestehende Ausführung rückbauen zu lassen und durch eine der unteren Varianten zu ersetzen.
Was würdet Ihr sagen? Dass ich das ganze Theater aufgrund fehlender Detailplanung selbst bezahlen muss, ist mir schon klar.
LG
ich komme gerade von der Baustelle. Bei mir wurden heute die Sparren ausgemauert. (Pfettendach auf einschaliger Porotonmauer, Zwischensparrendämmung aus Holzfaser)
Es gab vom Architekten kein Detail. Ich erreiche aktuell meinen Architekten nicht und morgen sollen die Unterdeckplatten aufgebracht werden. Daher hoffe ich hier auf weitere Meinungen.
Folgender Aufbau wurde durch den Bauunternehmer durchgeführt.
Unbenannt-2 Kopie.jpg
Ich bin der Meinung, dass das Mist ist. Der Balken liegt vollständig im Zementmörtel. Wie soll der Balken trocken werden? Zudem befürchte ich, dass so zusätzlich Kondensat ausfällt, das ebenfalls nicht weg kann.
Folgendermaßen hatte ich mir das vorgestellt:
Unbenannt-3 Kopie.jpg
Aktuelle plane ich, die bestehende Ausführung rückbauen zu lassen und durch eine der unteren Varianten zu ersetzen.
Was würdet Ihr sagen? Dass ich das ganze Theater aufgrund fehlender Detailplanung selbst bezahlen muss, ist mir schon klar.
LG
Ausführung Sparrenausmauerrung
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire