Guten Abend,
wir haben bei unserem WDVS einen Sachverständigen hinzugezogen. Die Armierung war anstatt Soll 8mm -13mm mit Ist 4mm aufgebracht worden. Der Maler gelobt jetzt Besserung.
Es sind noch mehr Mängel zu beheben und es wird ja jetzt kalt. Es hat schon immer mal wieder Nachtfrost bei uns.
Der Sachverständige sagte uns, dass es bei der Armierung nicht so schlimm wäre, also nichts ausmachen würde, wenn diese nach dem Antrocknen Frost abbekommt. Also während der Verarbeitung und bis zum Antrocknen (man soll mit dem Daumen testen) muss es mind. 5 Grad haben. Angetrocknet wäre es oft abends schon. Wenn es dann Nachtfrost gibt, so wäre das nicht schlimm, die Armierung trocknet halt dann langsamer.
Meine Frage an Euch: Stimmt das?
Ich frage auch deshalb, weil der SV erst gesagt hat, dass man Fensterbänke mit nur 3 Grad nicht so lassen sollte und dann im Ortstermin plötzlich die Meinung umgeändert hat, dass die Vorschrift nicht so ernst genommen werden muss. Ich weiß nicht mehr, was ich von allem halten soll. Das mit den Fensterbänken habe ich schon mit der Firma klären können. Wir haben uns auf eine Nachbesserung gegen Aufpreis geeinigt, kommen aber immer weiter in den Winter hinein. Und das Gerüst ist schweineteuer. (haben wir stellen lassen).
Laut SV müsste man beim Oberputz mehr aufpassen.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, was er da dann noch gesagt hat, wie viele Nächte es da Plusgrade braucht. Weiß das hier jemand? Ansonsten muss ich halt nachfragen.
Danke im Voraus
Karin
wir haben bei unserem WDVS einen Sachverständigen hinzugezogen. Die Armierung war anstatt Soll 8mm -13mm mit Ist 4mm aufgebracht worden. Der Maler gelobt jetzt Besserung.
Es sind noch mehr Mängel zu beheben und es wird ja jetzt kalt. Es hat schon immer mal wieder Nachtfrost bei uns.
Der Sachverständige sagte uns, dass es bei der Armierung nicht so schlimm wäre, also nichts ausmachen würde, wenn diese nach dem Antrocknen Frost abbekommt. Also während der Verarbeitung und bis zum Antrocknen (man soll mit dem Daumen testen) muss es mind. 5 Grad haben. Angetrocknet wäre es oft abends schon. Wenn es dann Nachtfrost gibt, so wäre das nicht schlimm, die Armierung trocknet halt dann langsamer.
Meine Frage an Euch: Stimmt das?
Ich frage auch deshalb, weil der SV erst gesagt hat, dass man Fensterbänke mit nur 3 Grad nicht so lassen sollte und dann im Ortstermin plötzlich die Meinung umgeändert hat, dass die Vorschrift nicht so ernst genommen werden muss. Ich weiß nicht mehr, was ich von allem halten soll. Das mit den Fensterbänken habe ich schon mit der Firma klären können. Wir haben uns auf eine Nachbesserung gegen Aufpreis geeinigt, kommen aber immer weiter in den Winter hinein. Und das Gerüst ist schweineteuer. (haben wir stellen lassen).
Laut SV müsste man beim Oberputz mehr aufpassen.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, was er da dann noch gesagt hat, wie viele Nächte es da Plusgrade braucht. Weiß das hier jemand? Ansonsten muss ich halt nachfragen.
Danke im Voraus
Karin
Armierung darf nach Antrocknen auch Frost haben?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire