samedi 14 novembre 2015

"klapperndes" Dach bei Sturm

Hallo zusammen,

seit einem guten halben Jahr leben wir in einem 15Jahre alten EFH. Nun beginnen bei uns die Herbststürme.
Wir haben ein Satteldach mit 2 kleinen Dachgauben zur Südseite und zur Nordseite. Das Dach ist klassisch mit roten Dachpfannen eingedeckt die meines Wissens nicht extra befestigt sind. (lassen sich hoch schieben) Die Seiten der Gauben scheinen mit roten Schindeln versehen zu sein. (siehe Foto)
Nun zu meinem Problem: Beim derzeit vorherschenden Wind hören wir immer mal wieder so ein Klappern und Poltern vom Dach. Ich habe auf dem Dachboden die Richtung ausmachen können und die Stelle eingegrenzt. Höchstwahrscheinlich sind das die seitlichen Dachschindeln zwischen Gaubendach und Hauptdach. Möglicherweise aber auch einzelne Dachpfannen direkt auf dem Gaubendach.
Prinzipiell ist das ja vermutlich nicht weiter schlimm, so lange sie so fest sind dass sie nicht abfliegen. Doch die Geräusche kommen bei Böen so unvermittelt, dass die Nächte für mich derzeit recht kurz sind da das Schlafzimmer direkt darunter liegt.

Frage: Gibt es für den Hobbyheimwerker eine Möglichkeit das selber zu beheben? Wenn ich einen Dachdecker damit beauftrage, dann wird das sicher ein hoher 3 stelliger wenn nicht sogar 4stelliger Betrag, so befürchte ich.

Danke für Eure Meinungen und Tipps dazu.
Angehängte Grafiken


"klapperndes" Dach bei Sturm

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire