Guten Tag.
Wir hätten eine Frage zum Bau eines Niedrigenergie-Mehrfamilienhaus (6 Parteien EG,OG,Dachgeschoss) in KfW 70er Bauweise.
Fussbodenheizung mit Pelletheizung, Massivbauweise, Fensterlüftung.
Unsere Wohnung im OG besitzt kaum bewohnte Deckenflächen.
Sprich, entweder sind unsere Stahlbetondecken Dachterassenböden oder unter einer kleinen Dachfläche.
Wir haben nun die Befürchtung, dass wir uns deswegen "zu tode heizen" werden.
Oder sind unsere Befürchtungen unbegründet,wenn die Dämmarbeiten (welche?) ordnungsgemäß ausgeführt werden?
Besten Dank
tom
Wir hätten eine Frage zum Bau eines Niedrigenergie-Mehrfamilienhaus (6 Parteien EG,OG,Dachgeschoss) in KfW 70er Bauweise.
Fussbodenheizung mit Pelletheizung, Massivbauweise, Fensterlüftung.
Unsere Wohnung im OG besitzt kaum bewohnte Deckenflächen.
Sprich, entweder sind unsere Stahlbetondecken Dachterassenböden oder unter einer kleinen Dachfläche.
Wir haben nun die Befürchtung, dass wir uns deswegen "zu tode heizen" werden.
Oder sind unsere Befürchtungen unbegründet,wenn die Dämmarbeiten (welche?) ordnungsgemäß ausgeführt werden?
Besten Dank
tom
Frage zur Ausführung KfW 70er Mehrfamilienhaus. Wohung OG mit unbew. Deckenflächen.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire