Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich bin am renovieren, es soll in das Haus von 1977 eine Fußbodenheizung in den Estrich eingefräst werden und anschließend Naturstein darauf verlegt werden.
Ein teil der Ebene hat noch alte Fließen die damals aber direkt mit Speiß auf dem Estrich geklebt wurden. Diese kann ich nicht entfernen ohne große unebenheiten auf dem Estrich zu bekommen. Jetzt die Frage, ist es sinnvoller den Estrich komplett zu entfernen und erneuern oder nur die Fließen und später mit ausgleichsmasse zu arbeiten? (In anderen Räumen liegt nur Laminat den ich ohne Estrich schäden entfernen kann, auf die höhe muss ich wieder kommen)
Ich hoffe ihr versteht was ich meine :)
Freue mich auf Antworten !
Grüße
Simon
ich habe mal eine Frage. Ich bin am renovieren, es soll in das Haus von 1977 eine Fußbodenheizung in den Estrich eingefräst werden und anschließend Naturstein darauf verlegt werden.
Ein teil der Ebene hat noch alte Fließen die damals aber direkt mit Speiß auf dem Estrich geklebt wurden. Diese kann ich nicht entfernen ohne große unebenheiten auf dem Estrich zu bekommen. Jetzt die Frage, ist es sinnvoller den Estrich komplett zu entfernen und erneuern oder nur die Fließen und später mit ausgleichsmasse zu arbeiten? (In anderen Räumen liegt nur Laminat den ich ohne Estrich schäden entfernen kann, auf die höhe muss ich wieder kommen)
Ich hoffe ihr versteht was ich meine :)
Freue mich auf Antworten !
Grüße
Simon
Fließen entfernen - Boden ausgleichen - Fußbodenheizung einfräsen
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire