jeudi 19 novembre 2015

Badezimmersanierung Bj. 1979/80

Hallo Leute,
ich lese hier schon sehr lange interessiert mit. Da (siehe Überschrift) einige Fragen für mich zu klären sind, habe ich mich nun auch
endlich einmal hier angemeldet .
Wir haben vor anderthalb Jahren ein Haus, das Ende der 70er bis Anfang der 80er gebaut wurde, gekauft. Die Badezimmer waren/sind in diesen fantastischen Farbtönen gehalten und wir möchten sukzessive alle renovieren. Angefangen haben wir oben, aus einer kleinen Küche und einem kleinen Bad (die nebeneiander liegen) ein großes Bad erzeugt und eine Gaube auf das Dach gesetzt.
Die Fragen sind nun folgende:
1) Bzgl. der Dämmung: Mein Kumpel (Tischler) ist der Meinung, dass (ausgehend von der Außenwand) zuerst die Dampfsperre bzw. Folie aufgelegt wird und darauf der Dämmstoff gebracht wird, dann GK usw.
Ist das richtig so?
2) Für die Unterputzinstallation: Darf ich problemlos Unterputzdosen in diesen Raum setzen bzw. auch schlitzen (statisch unbedenklich)? Ich denke nicht, dass die Wände tragend sind. Oder sollte ich vorher noch einmal den Statiker bemühen? S.Bild: vorher Lichtschalter (blauer Pfeil), zukünftiger Installationsort (grüner Pfeil), entfernte Wand ist mit „X“ gekennzeichnet.

Vielen Dank im Voraus.
Gruß,
Bastian
Angehängte Grafiken
 


Badezimmersanierung Bj. 1979/80

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire