Hallo zusammen,
es liegen ersten konkreten Entwürfe für unsere neue Behausung vor. Zwei Varianten (A=Wunschvorstellung, B=etwas sparsamer) möchte ich zum Beschuss freigeben.
Randbedingungen: Längliches Hanggrundstück (ca. 16 m x 34 m), Zugewegung erfolgt von der Seite und liegt ca. 3 m unter dem jetzigen Geländeniveau. Die Genehmigungsbehörde gibt vor, dass das oberste Geschoss in zwei Richtungen zurückspringen muss (Pseudo-Staffelgeschoss) und das zweitoberste Geschoss nicht breiter als 8 m werden darf. Zusätzlich soll dieses Geschoss über die darunterliegende Etage nach vorn hin auskragen.
Worauf ich schon selbst gekommen bin:
- Kinderzimmer sollten größer werden, zulasten des Elternschlafzimmers.
- Geschosshöhe in den beiden obersten Geschossen vermutlich etwas zu niedrig, falls KWL-Kanäle in den Fußboden kommen sollen (die ELW bekommt dezentrale Geräte).
- Technikraum vermutlich besser unter das Treppenhaus verlegen, da man dort dann besser die diversen Leitungen nach oben ziehen kann.
- Abstellraum muss geteilt werden, damit jede Wohnung einen hat.
- Garage in Variante B vermutlich unpraktisch eng.
Wer hat noch etwas auszusetzen?
Erstmal Variante A:
es liegen ersten konkreten Entwürfe für unsere neue Behausung vor. Zwei Varianten (A=Wunschvorstellung, B=etwas sparsamer) möchte ich zum Beschuss freigeben.
Randbedingungen: Längliches Hanggrundstück (ca. 16 m x 34 m), Zugewegung erfolgt von der Seite und liegt ca. 3 m unter dem jetzigen Geländeniveau. Die Genehmigungsbehörde gibt vor, dass das oberste Geschoss in zwei Richtungen zurückspringen muss (Pseudo-Staffelgeschoss) und das zweitoberste Geschoss nicht breiter als 8 m werden darf. Zusätzlich soll dieses Geschoss über die darunterliegende Etage nach vorn hin auskragen.
Worauf ich schon selbst gekommen bin:
- Kinderzimmer sollten größer werden, zulasten des Elternschlafzimmers.
- Geschosshöhe in den beiden obersten Geschossen vermutlich etwas zu niedrig, falls KWL-Kanäle in den Fußboden kommen sollen (die ELW bekommt dezentrale Geräte).
- Technikraum vermutlich besser unter das Treppenhaus verlegen, da man dort dann besser die diversen Leitungen nach oben ziehen kann.
- Abstellraum muss geteilt werden, damit jede Wohnung einen hat.
- Garage in Variante B vermutlich unpraktisch eng.
Wer hat noch etwas auszusetzen?
Erstmal Variante A:
Entwurf: EFH mit ELW und Garagengeschoss
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire