Noch eine Frage zum Thema "Dach". :-)
Unserem Carport habe ich nach längerer Zeit mal eine Regenrinne gespendet. Bei der Vorbereitung zum Aufbau des Carports hatten wir während der Pflasterung schon eine Drainage am Rand gelegt und es zum nächsten Gulli geführt.
Nun würde ich das Fallrohr von der Regenrinne an einem Balken des Carports herunterführen - dort könnte es mit der Drainage verbunden werden. Fragt sich nur wie...
Drainage: DN50
Fallrohr: DN80
Im Internet bin ich nicht fündig geworden, ob es eine passende Reduzierung gibt. Im örtlichen Fachhandel konnte man mir auch nicht weiter helfen. Im Baumarkt hatte ich eine Verringerung von 80 auf 50 gefunden, passt auch auf das Fallrohr. Aber die 50'er Öffnung eben genauso groß wie das Drainagerohr und lässt nicht überstülpen.
Hättet ihr eine Idee?
Unserem Carport habe ich nach längerer Zeit mal eine Regenrinne gespendet. Bei der Vorbereitung zum Aufbau des Carports hatten wir während der Pflasterung schon eine Drainage am Rand gelegt und es zum nächsten Gulli geführt.
Nun würde ich das Fallrohr von der Regenrinne an einem Balken des Carports herunterführen - dort könnte es mit der Drainage verbunden werden. Fragt sich nur wie...
Drainage: DN50
Fallrohr: DN80
Im Internet bin ich nicht fündig geworden, ob es eine passende Reduzierung gibt. Im örtlichen Fachhandel konnte man mir auch nicht weiter helfen. Im Baumarkt hatte ich eine Verringerung von 80 auf 50 gefunden, passt auch auf das Fallrohr. Aber die 50'er Öffnung eben genauso groß wie das Drainagerohr und lässt nicht überstülpen.
Hättet ihr eine Idee?
Fallrohr in Drainage
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire