Hallo Zusammen,
wir möchten in unserem neu erworbenen Haus (Bj. 1970) den Dachboden ausbauen.
Der schon vorhandene Estrich weist aber erhebliche Risse auf. Leider habe ich keine Informationen über das verwendete Material bzw. den Aufbau.
Mir ist aufgefallen dass der Estrich bündig an den Wänden ansteht. Es sind also keine Dehnungsfugen vorhanden. Der komplette Raum hat ca.80m².
Ist eine Reparatur mit Gießharz+Klammern nur bei kleineren Rissen ratsam,
oder wäre das auch hier die richtige Reparaturmethode?
Viel Grüße,
Steffen
wir möchten in unserem neu erworbenen Haus (Bj. 1970) den Dachboden ausbauen.
Der schon vorhandene Estrich weist aber erhebliche Risse auf. Leider habe ich keine Informationen über das verwendete Material bzw. den Aufbau.
Mir ist aufgefallen dass der Estrich bündig an den Wänden ansteht. Es sind also keine Dehnungsfugen vorhanden. Der komplette Raum hat ca.80m².
Ist eine Reparatur mit Gießharz+Klammern nur bei kleineren Rissen ratsam,
oder wäre das auch hier die richtige Reparaturmethode?
Viel Grüße,
Steffen
Risse im Estrich reparieren
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire