Hallo,
das ist nun mein zweiter Beitrag und auch hier erhoffe ich mir Hilfe.
Auf der Hofseite unseres Hauses (BJ 1910) wird die Grundleitung inkl.
der Hausanschlüsse erneuert und danach gepflastert.
In diesem Zuge haben wir erst mal eine Betonplatte über den ehemaligen Kellerabgang
entfernt (ca. 4 Meter lang).
Der Boden an der Hauswand ist sehr lehmig (wir haben zwar keinen trockenen Keller, aber auch nie Wassereinbruch oder ähnliches gehabt).
Da die offenen Stellen später wieder verfüllt werden müssen stehen wir nun vor der Frage ob wir dies ohne
Isolierung dieser Kellerseite tun sollen und die Gefahr in Kauf nehmen das es an diesen stellen danach zu vermehrter Feuchtigkeit kommen könnte, oder diesen nur an den freigelegten Stellen - oder auf ganzer Hoflänge (ca.11 Meter) isolieren sollen.
Ich bin nicht wirklich sicher ob das isolieren nur an den freigelegten Stellen überhaupt etwas bringen würde.
Wie seht ihr das ?
Danke und viele Grüße,
James
das ist nun mein zweiter Beitrag und auch hier erhoffe ich mir Hilfe.
Auf der Hofseite unseres Hauses (BJ 1910) wird die Grundleitung inkl.
der Hausanschlüsse erneuert und danach gepflastert.
In diesem Zuge haben wir erst mal eine Betonplatte über den ehemaligen Kellerabgang
entfernt (ca. 4 Meter lang).
Der Boden an der Hauswand ist sehr lehmig (wir haben zwar keinen trockenen Keller, aber auch nie Wassereinbruch oder ähnliches gehabt).
Da die offenen Stellen später wieder verfüllt werden müssen stehen wir nun vor der Frage ob wir dies ohne
Isolierung dieser Kellerseite tun sollen und die Gefahr in Kauf nehmen das es an diesen stellen danach zu vermehrter Feuchtigkeit kommen könnte, oder diesen nur an den freigelegten Stellen - oder auf ganzer Hoflänge (ca.11 Meter) isolieren sollen.
Ich bin nicht wirklich sicher ob das isolieren nur an den freigelegten Stellen überhaupt etwas bringen würde.
Wie seht ihr das ?
Danke und viele Grüße,
James
Kellerwände Isolieren oder nicht?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire