dimanche 20 septembre 2015

Bauschutt entsorgen oder vergraben?

Hallo zusammen,

bei uns war am WE ein Tiefbauer der ein Angebot zur Erstellung der Tragschicht für die Hofeinfahrt machen wollte.

Neben unserem Haus liegt noch ein Haufen mit Fliesenresten, kaputte Dachpfannen und ganz wenig Reste von Ziegelsteinen. Zusammen genommen ca. ein halber m³.

Mein Plan war, mir irgendwo einen Hänger auszuleihen, jemanden mit Anhängerkupplung zu organisieren und das Zeug zur nächstgelegenen Bauschuttentsorgung zu fahren.

Nun meinte der Tiefbauer, dass sie so etwas in der Regel einfach unterbauen. Hierbei würde es sich ja nur um mineralische Produkte handeln und bei den Bauschuttstation würden die Sachen auch nur vergraben. Es gäbe also keine Umweltrechtlichen Bedenken. Wir wohnen in keinem Umwelt- oder Wasserschutzgebiet.

Außerdem muss man sich keine Sorgen darüber machen, dass die Hofeinfahrt absacken würde.

Wie habt ihr das gemacht? Ich möchte auf keinen Fall etwas umweltschädlichen machen und Spurrinnen, etc. in der Hofeinfahrt vermeiden. Allerdings wäre es natürlich auch super wenn ich mir die Organisation und die Kosten sparen könnte :-)

Gruß
Christian


Bauschutt entsorgen oder vergraben?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire