Hallo zusammen,
habe eine kleine vermietete Wohnung wo der komplette alte Teppichboden raus muss.
Jetzt habe ich mir sagen lassen das PVC der wirtschaftlichste Bodenbelag wäre, vor allem auch günstiger als Laminat.
Meine Frage wäre ob das allgemein so stimmen würde, ich war heute in einem Baumarkt der auch die Verlegung mit anbietet, dort teilte man mir mit, dass wenn ich den alten Teppichboden selber rausreiße, die Material- und Arbeitskosten (Spachteln etc.) für die PVC Boden bei ca. 55 Euro pro m² liegen dürften, was mir aber relativ teuer vorkommt.
Außerdem wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt das bei einem späteren Austausch erneut gespachtelt werden müsste und insofern alle Kosten erneut anfallen würden, insofern würde ich wenn ich mich für PVC entscheiden würde, gerne einen möglichst langlebigen PVC nehmen (was nicht immer der teuerste sein muss) deshalb wollte ich fragen ob es bestimmte Hersteller oder Zusammensetzungsmerkmale oder dergleichen gibt, beispielsweise bei Verkaufsräumen im Einzelhandel dürfte wohl kaum der normale 10 Euro PVC verlegt werden, denke nämlich das sich ein langläbiger Boden armotisieren dürfte, da ja anscheinend die Materialkosten des Bodenbelags nur einen Bruchteil der Kosten ausmachen.
Viele Grüße
Darius Zarghami
habe eine kleine vermietete Wohnung wo der komplette alte Teppichboden raus muss.
Jetzt habe ich mir sagen lassen das PVC der wirtschaftlichste Bodenbelag wäre, vor allem auch günstiger als Laminat.
Meine Frage wäre ob das allgemein so stimmen würde, ich war heute in einem Baumarkt der auch die Verlegung mit anbietet, dort teilte man mir mit, dass wenn ich den alten Teppichboden selber rausreiße, die Material- und Arbeitskosten (Spachteln etc.) für die PVC Boden bei ca. 55 Euro pro m² liegen dürften, was mir aber relativ teuer vorkommt.
Außerdem wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt das bei einem späteren Austausch erneut gespachtelt werden müsste und insofern alle Kosten erneut anfallen würden, insofern würde ich wenn ich mich für PVC entscheiden würde, gerne einen möglichst langlebigen PVC nehmen (was nicht immer der teuerste sein muss) deshalb wollte ich fragen ob es bestimmte Hersteller oder Zusammensetzungsmerkmale oder dergleichen gibt, beispielsweise bei Verkaufsräumen im Einzelhandel dürfte wohl kaum der normale 10 Euro PVC verlegt werden, denke nämlich das sich ein langläbiger Boden armotisieren dürfte, da ja anscheinend die Materialkosten des Bodenbelags nur einen Bruchteil der Kosten ausmachen.
Viele Grüße
Darius Zarghami
Welcher Bodenbelag ist am wirtschaftlichsten? PVC?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire